-Ing. G. Ziegmann Förderzeitraum: 05/2014 – 04/2017 Förderstelle: DFG Förderkennzeichen: Zi 648/42-1 Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Tatjana Artys (TP 3), M.Sc. Dilmurat Abliz (TP 4) Disperse Eigenschaften […] Prüfmethodik nachzuweisen und notwendige Fertigungskonzepte zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit TP1 soll der Einfluss der Nanopartikel auf die Fließeigenschaften bzw. Partikelbewegung während der Imp
physical model. History match core-flood experiments, evaluate impact of gravity and capillary forces in 1D and 2D models. Support development of an approach for upscaling lab results to field-scale. Requirements: […] André, Mohamed Azaroual. Well injectivity during CO2 storage operations in deep saline aquifers--Part 1: Experimental investigation of drying effects, salt precipitation and capillary forces. International
Anwendungen von Matrizen Veranstaltung B3.939.MA3 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 23. September 2009 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Herr Dr. H. Pralle […] Herr Dr. W. Sandmann, Herr Dr. A. Herzog Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu
Optimierung und Geometrie Veranstaltung B404.640.213 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 4. Oktober 2006 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Prof. Dr. P. Huhn […] Huhn, Prof. Dr. W. Klotz, Dr. T. Sander Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu-clausthal
se das Gebiet von Köln, der Kölner Bucht und Regionen südlich des Hambacher Tagebaus, des Sentinel 1, von Beginn 2019 bis Juni 2021 von der „Alaska Satellite Facility“ (ASF) genutzt. Das Untersuchungsgebiet […] liefern eine Validierung, wie gut das Vorhersagemodell funktioniert hat. Bearbeiter: Simon Korfmacher 1. Gutachter und Betreuer: Prof. Dr. Jens-André Paffenholz 2. Gutachter: Dr. Björn Riedel (IGP, TU Br
Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 13. März 2013 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Herr Dr. M. Nieß, Herr Dr. F. Philipp Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Cl
Paetzel, F. and Traub, S. (2022): Gender and Nominal Power in Multilateral Bargaining . Games 13 (1), 11. Tepe, M., Paetzel, F., Lorenz, J. and Lutz, M. (2021): Efficiency Loss and Support for Income […] An Elaboration on the Contribution by the German Socio-Legal School . Journal of Economic Issues 55 (1): 125-141. Greiff, M. and Paetzel, F. (2020): Information About Average Evaluations Increases Efficiency:
professors to have an interdisciplinary and comprehensive dialogue on the following topics: Dialogue Topic 1: The future trend of the epidemic and its impact Moderator: Prof.Zhang Jianwei, Hamburg University […] Economic and Cultural Exchange Center German Chinese Professors Association Activity time: August 1st, Germany at 10 am (Beijing 16:00), the meeting is expected to be 2 hours This event was held in a
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.