am Standort verfügbaren Energieformen im realen Betrieb unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht werden kann. Dem EST wird damit ein Reallabor in einer praxisrelevanten Größenordnung zur Verfügung
statt und geht über die Sprintdistanz hinaus. Streckenposten sowie weitere Helferinnen und Helfer gesucht Da viele Streckenposten sowie weitere helfende Hände gebraucht werden, hoffen die Organisatoren auf
der praktischen Ausbildung, was sie für Studierende attraktiv macht, die eine praxisnahe Ausbildung suchen. Anmeldungen sind über das Anmeldeformular auf der Webseite der TU Clausthal zur TUConnect möglich
Geotechnology and Mineral Resources, das die wissenschaftliche Konferenz veranstaltet. Alfred Nobel besuchte einst den Oberharz und ließ sich inspirieren Blicken wir zurück in die Historie. Die erstmaligen […] 1866 erfunden, hat einen Bezug zum Oberharz. So unternahm Nobel in der Mitte der 1860er-Jahre Sprengversuche im Harz und ließ sich dabei insbesondere vom Clausthaler Bergrat Friedrich Schell inspirieren
den Professorinnen Merkert und Fittschen in Kooperation mit dem Projekt von Prof. Fischschweiger untersucht werden. Beachtliche Erfolge im Bereich der Trennungstechnik In dem Bereich der Trenntechnik konnten
Workshop zum Thema Wasserstoff sowie ein Studierenden-Tag auf dem Programm. Delegation der TU Clausthal besucht chinesische Hochschulen Um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten, hatte eine Delegation der TU Clausthal […] Subsurface Energy Systems, bereits im September eine Reise nach China unternommen. Eine Woche lang besuchte die Gruppe sechs Universitäten, mit denen die TU Clausthal zum Teil schon Kooperationen unterhält […] globalen Elektroenergiebranche vorantreiben werden,“ betonte Frau Schattauer. Es folgten weitere Besuche an der Southwest Petroleum University und der Southwest Jiaotong University, beide ebenfalls in Chengdu
Nadja Wischmeyer auf der Grundlage des Berichtes der beauftragten Restaurierungsfirma, die die Befunduntersuchung zum originalen Bauzustand durchgeführt hat. Sie argumentierte darin erfolgreich für die bundesweite
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft „Ihr Abschluss bietet Ihnen viele Chancen. Der Mensch sucht nach innovativen Lösungen für die großen globalen Herausforderungen. Als Fachkräfte für verschiedene […] brauchen im Leben keine perfekten Bedingungen, um etwas Großes zu erreichen. Nur den Mut, es zu versuchen.“ Gemeinsam haben sie viel gelernt. „Die Welt wartet auf das, was wir jetzt daraus machen.“ Besondere
der Siedlungswasserwirtschaft eingesetzt werden. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Untersuchung des rund 40 Kilometer langen Ernst-August-Stollens. Neben seinem montanhistorischen Wert spielt […] Methoden entwickelt werden, um solche Bauwerke besser zu erkunden. Zudem wird in einer Potenzialstudie untersucht, ob der Stollen neben seinem kulturellen Wert auch einen zusätzlichen Nutzen für die Region bieten
Clausthal-Zellerfeld als auch die für Funk anspruchsvolle Mittelgebirgs-Topografie kann mit diesem Netz untersucht werden. Hinzu kommen die vielfältigen Witterungsbedingungen im Oberharz“, erklärt Prof. Niels Neumann
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.