seiner Arbeitsgruppe an der TU Clausthal, in der mit umfangreichen Laborarbeiten und theoretischen Untersuchungen die Grundlagen für studentische Abschlussarbeiten und Dissertationen sowie für vielbeachtete […] Vietnam kamen zu Studien- und Forschungsaufenthalten nach Clausthal, um im Labor eigene Proben zu untersuchen und die dabei erzielten Ergebnisse zu diskutieren. Prof. Weller unterstützt weiter den wissens […] Nachwuchswissenschaftler:innen bei ihren Arbeiten, publiziert gemeinsam mit Fachkolleg:innen und besucht Tagungen. Doch im Ruhestand, den er mit seiner Frau in seiner Wahlheimat im Thüringer Wald genießt
liefern, sodass mit Hilfe von Optimierungsalgorithmen die Prozessparameter ressourceneffizient untersucht werden können. Im Beitrag wurde neben der numerischen Simulation eine Integration der numerisch
TU Clausthal, die Circular Economy . Außer auf der Hannover Messe, zu der bis zu 150.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden, sind die innovativen Roboterzellen in einem Technikum im CUTEC aufgebaut […] Komponenten erfolgreich durchgeführt und jedes Teil sortiert abgelegt wird. Anhand manueller Demontageversuche werden Prozessreihenfolgen festgelegt. Daneben werden benötigte spezifische Werkzeuge entwickelt
Vernetzungsmöglichkeiten von H2 Goslar, WiReGo und SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) auf: „Ob die Suche nach Partnern, Projektkonkretisierung und -begleitung oder die Finanzierung von Innovationsvorhaben
gemeinsamer Dialog auf Augenhöhe und eine große Portion gesunder Menschenverstand. Das „Gesetz zur Suche und Auswahl eines Standortes für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle“ (Standortauswahlgesetz)
ieur:in in der Forschung erhalten. Neben einer Führung durch das Institut durften sie spannende Versuche machen und in ein 3D-gedrucktes Reaktormodell selbst eine Platine mit blinkender LED einbauen. Zum
und den Goslarschen Höfen ein zum Markt der Nachhaltigkeit. Am 08. Juni 2024 erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 – 17 Uhr auf dem Gelände der Goslarschen Höfen in Goslar ein abwechslungsreiches […] die Eltern sich an unserem Stand oder im Vortrag beraten lassen, können Kinder u.a. einmal selbst versuchen, Energie zu erzeugen oder viele weitere Mitmach-Aktionen ausprobieren. Weitere Informationen sowie
• Unterkunft: wahlweise im Studierendenwohnheim ODER bei einer Gastfamilie. • Freizeitprogramm: Besuche in der Umgebung, sportliche Aktivitäten, Kochworkshops etc. • Zulage (je nach Unterkunftsart) •
Machen Sie etwas daraus! Hinzukommt, dass die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aktuell sehr gut stehen.“ Gesucht würden Fachleute zu Themen wie Klimawandel, Energieversorgung der Zukunft und Endlichkeit der Ressourcen
ist eine Mischung aus dem KI-Sprachmodell ChatGPT-4 und der Internet-Suchmaschine Bing. Es eignet sich besonders, wenn aktuelle Suchergebnisse aus dem Internet durch eine KI zusammengefasst werden sollen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.