er sich durchaus eine Unternehmensgründung oder -nachfolge vorstellen. Die Mannschaft TU Clausthal 1, die im Juni bei der Zwischenrunde in Münster gewonnen hatte, wurde dieses Mal Sechster. „Die guten
von Alexander Borodin und der Carmensuite von Georges Bizet vor allem das berühmte Klavierkonzert Nr. 1 b-moll von Peter Tschaikowski. Solistin des Abends ist die finnische Pianistin Maria Männikkö. Ein
insgesamt 859 erhöht, darunter 40 Prozent der DAX-Unternehmen. Alles in allem profitieren zurzeit rund 1,3 Millionen Beschäftigte und eine Million Studierende von einer familiengerechten Ausrichtung. Kontakt:
zwischen einer Runde (2,8 km), zwei oder drei Durchgängen wählen. Für Jugendliche beträgt die Distanz 1,5 km, für Kinder werden Spiele und eine Staffel angeboten. Die Aktiven können sich am Tag des Laufs
mit einem Ausflug der Zentralafrikaner nach Hamburg. Die offizielle Eröffnung in Clausthal folgt am 1. Juni um 11 Uhr in der Cafete der Universitätsbibliothek. Bilder, Kleider, Kultur, Musik und Essen aus
n in Chemieingenieurwesen hat gleich drei gute Gründe, im Sommer in die Stadt zu reisen, in der am 1. Mai die Weltausstellung beginnt: Shanghai. In der chinesischen Metropole wird sie neben der Prakti
nisterium und der TU Clausthal zur Verfügung gestellten Etat für Personal- und Sachkosten von rund 1,9 Millionen Euro eingeworbene Drittmittel von 15,4 Millionen Euro gegenüber. Davon entfielen alleine
und eine Lüftungsanlage beinhalten, musste kurzzeitig das Dach geöffnet werden. Die Kosten von gut 1,1 Millionen Euro teilen sich das Land Niedersachsen und die Universität. Ebenfalls renoviert wird in
wählte er Physik als Leistungsfach und schloss sein Abitur am Pädagogium in Bad Sachsa mit der Note 1,5 ab. „Seit der Oberstufe war mir klar“, erinnert er sich, „dass ich auch im Studium mit Mathe weitermachen
überweisen, die sich auch um Erdbebenopfer in Haiti kümmert. Die Ergebnisse: Kategorie „Send me there“ 1. Platz Christoph Neumann (prämiert mit 250 Euro) 2. Platz Nelson Perozo Baptista (150 Euro) 3. Platz […] Burkhart (Sachpreis) 6. Platz Krista Bendfeldt Quezada (Sachpreis) Kategorie „Impressions from home“ 1. Platz Jasmi Hafiz Abdul Haziz (250 Euro) 2. Platz Denan Velic (150 Euro) 3. Platz Tryphène Tchonang
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.