China. Er wird bei dieser Gelegenheit die Sichuan University und zwei andere bekannte Universitäten besuchen, um weitere Kooperationsmöglichkeiten auszuloten. Die Sichuan University zählt zu den Topten Un
In Kurzvorträgen stellten die Professoren ihre Arbeitsgruppen vor. Moderne Logistikprobleme, die Suche nach der optimalen Entscheidung, in der alle Faktoren, ob Personaleinsatz oder Ressourcenlage, be
Ingenieuren beklagte auch Gerhard Spittler, Geschäftsführer der Spittler Lichttechnik GmbH aus Goslar. Er suche händeringend nach Personal. Obwohl das Investitionsklima in Deutschland dringend verbessert werden
Formen der Studentenwerbung wie der erfolgreiche Flying Science Circus oder die Aktion „Studenten besuchen alte Schulen“.“ Innerhalb der Universität haben wir die Kommunikation verbessert.“ Als Beispiel
Licht. Zusammen mit dem geplanten Infopoint im Foyer zeigt sich die TU Clausthal für die Bürger und Besucher offen und fest verankert im Stadtbild von Clausthal-Zellerfeld. Der Hautpeingang als zentraler […] Beschriftung nach Außen deutlich sichtbar. Im Foyer des Haupteingangs wird der Infopoint für die Besucher und Gäste der TU Clausthal eingerichtet, bei dem sie sich über die Standorte, das Angebot informieren
neuronalen Netzen zur Prognose von Börsenkursen oder in den automatisierten Analyse genetischer Untersuchungen. Die TU Clausthal bietet zur Zeit die Diplomstudiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik
Zusammenarbeit mit der TU Clausthal interessiert seien, so der Referent für Wirtschaftsförderung. Beim Besuch des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik machten sich Landrat Bernhard Reuter und
dabei auf dem ausgewählten Versuchsstandort bei Burgwedel (Geoenergy Lab Burgwedel), an dem konkurrierende Nutzungsmöglichkeiten (Geothermie, Wärme- oder Gasspeicherung) untersucht werden können, aber auch
dabei auf dem ausgewählten Versuchsstandort bei Burgwedel (Geoenergy Lab Burgwedel), an dem konkurrierende Nutzungsmöglichkeiten (Geothermie, Wärme- oder Gasspeicherung) untersucht werden können, aber auch
tuts Turkmenistans zusammen. Neben Besuchen beim Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, dem Auswärtigen Amt und der MLU fand auch ein Fachbesuch an der TU Clausthal statt. Die Begrüßung […] Der Besuch fand im Rahmen des EU-geförderten Projekts „EU for a green Turkmenistan: Policy Dialogue and Climate Action“ statt. Das Projekt, das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.