„Ingenieurseismologische Gefährdungsanalysen“ und hat auch zahlreiche Forschungsvorhaben und Standortuntersuchungen zu den geowissenschaftlich-geotechnischen Fragestellungen der Endlagerung sowie zu den s
Installation einer Technikumsanlage zur Untersuchung von Hochtemperaturreaktionen, mit der verschiedene Feststoffe in unterschiedlicher Gasatmosphäre untersucht werden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und
von Wissenschaft und Praxis. Das kommt bei den Studierenden gut an, die Vorlesungen sind sehr gut besucht“, so Professor Beck. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904
steuerte der Minister das erste E-Fahrzeug des Konvois selbst. Um die Mittagszeit setzte der hohe Besuch seine mehrtägige Deutschland-Reise Richtung Leipzig und später Berlin fort. <iframe width="480"
Technische Entwicklung von Skoda. Anschließend übernahm er die Gesamtfahrzeugentwicklung und den Versuchsbau bei VW. Seit 2012 leitete der Inhaber eines Bus- sowie Lkw-Führerscheins als Vorstand die Forschung
zukünftig von großer Bedeutung sein wird. Während einer anschließenden Führung zeigten sich die Besucher insbesondere vom Software-Simulator begeistert, der es ermöglicht, komplexe Tiefbohrprozesse re […] Wissenschaft und Praxis sowie die Potenziale für umweltfreundliche Energiegewinnung hinterließen bei den Besucher einen bleibenden positiven Eindruck.
UTC betreibt an seinem Standort im norwegischen Stavanger selbst ein großtechnisches Test- und Versuchszentrum für neuartige Technologien, Systeme, Methoden und Lösungen in den Bereichen der Tiefbohrtechnik […] NORCE und DSC besteht bereits seit mehreren Jahren ein regelmäßiger fachlicher Austausch, so dass der Besuch den idealen Anlass bot, die Diskussionüber zukünftige gemeinsame Antragsaktivitäten weiter voranzubringen
erwarteten Auswirkungen auf die Branche. Neben dem fachlichen Austausch stand für die Anwesenden auch ein Besuch des Drilling Simulator Celle auf dem Programm. So führten Erik Feldmann, Leiter der Arbeitsgruppe […] realitätsnahen Simulationen zu unterstützen. So werden am DSC auf Basis verbundener experimenteller Untersuchungen und Simulationen eigene numerische Modelle mit hoher Realitätsnähe entwickelt, um auf diese Weise
tuts Turkmenistans zusammen. Neben Besuchen beim Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, dem Auswärtigen Amt und der MLU fand auch ein Fachbesuch an der TU Clausthal statt. Die Begrüßung […] Der Besuch fand im Rahmen des EU-geförderten Projekts „EU for a green Turkmenistan: Policy Dialogue and Climate Action“ statt. Das Projekt, das gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale
Instituten drei unterschiedliche. Vorab hatten die Schüler und Schülerinnen aus 23 individuellen Besuchsprogrammen ihre favorisierten Inhalte auswählen können. Somit bekamen sie einen guten, auf ihre persönlichen […] von den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Südharz in Sangerhausen. Ihr Eindruck nach dem ersten Institutsbesuch: „Es gefällt uns bisher gut.“ Entstanden war die Idee der Schülerinformationstage im März 1981 […] verändern. Der Erfolg von „Jugend forscht“ lockte schon damals zahlreiche Schüler und Lehrer zu einem Besuch an die Oberharzer Uni und parallel dazu etablierten sich die Schülerinformationstage. „Das Konzept
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.