Bohrvorgangs, die im Rahmen von Bohrverssuchen am weiterentwickelten Hardware-Teststand in Celle erzielt wurden. Auch wurden die neuen Forschungsmöglichkeiten dieser Versuchsanlage mit den Anwesenden diskutiert […] diskutiert und Ideen für gemeinsame Projekte skizziert. Der Besuch diente auch des Ausbaues des europäischen Netzwerkes von Forschungspartnern im Bereich der Tiefbohrforschung des DSC, aus dem heraus eine gemeinsame
innerhalb weniger Jahre verdoppelt. Damit insbesondere bei leistungsfähigen Zellen und Modulen Untersuchungen mit einer relevanten elektrischen Belastung durchgeführt werden können, ergeben sich steigende […] EnergieCampus Goslar ist daher jetzt eine neue Prüfinfrastruktur in Betrieb genommen worden, die die Untersuchung von Batteriemodulen bis zu einer Spannung von 60 V und mit Strömen von mehr als 2000 A ermöglicht […] momentaner und zukünftiger Anwendungsgebiete abgedeckt werden. Leistungsüberprüfungen und Lebensdaueruntersuchungen von Zellen und Modulen erfolgen einhergehend mit der Charakterisierung durch die nach dem
innerhalb weniger Jahre verdoppelt. Damit insbesondere bei leistungsfähigen Zellen und Modulen Untersuchungen mit einer relevanten elektrischen Belastung durchgeführt werden können, ergeben sich steigende […] EnergieCampus Goslar ist daher jetzt eine neue Prüfinfrastruktur in Betrieb genommen worden, die die Untersuchung von Batteriemodulen bis zu einer Spannung von 60 V und mit Strömen von mehr als 2000 A ermöglicht […] momentaner und zukünftiger Anwendungsgebiete abgedeckt werden. Leistungsüberprüfungen und Lebensdaueruntersuchungen von Zellen und Modulen erfolgen einhergehend mit der Charakterisierung durch die nach dem
Arbeiten zu Tracer-Diffusionsexperimenten und zu Fest-Flüssig-Diffusionspaaren durchführen. Durch die Untersuchung des Systems Al - Cu - Zn wollen wir die komplexen Grenzflächenreaktionen und die Diffusionskinetik
begeisterten sich die jungen Entdecker schnell für die verschiedenen Farben des Lichts. In Optik-Versuchen mit Privatdozentin Ulrike Willer beobachteten sie unter anderem, wie sich Licht ausbreitet und
Grillabend, Besichtigungen des Wasserelektrolyse-Testfelds der TU Clausthal in Goslar sowie des Besucherbergwerks Rammelsberg, einer Exkursion zur Salzgitter AG (SALCOS-Projekt) und einem Gesprächsabend. In
zwei mit Sensoren und Messgeräten gespickten, hochmodernen Windenergieanlagen, einer weiteren Versuchsanlage und fünf meteorologischen Messmasten. „In den letzten 20 Jahren hat ForWind in sehr vielen W
ausgezeichnet worden. Zwei weitere Preise und insgesamt 1.250 Dollar erhielt er für Präsentationen zur Untersuchung der Ionendiffusion in Polymerelektrolytmembranen und zum Bau und Einsatz eines Picoliter Druckers
im Bereich der Zu- und Abflüsse untersucht. Die im Kiefhölzer Teich ausgeprägte Sommerschichtung der Wassersäule führt zu einem auch in der Ozeanforschung gut untersuchten Prozess, der als „iron cycling“ […] Exkursionsziel für Studierende, Forschende und Lehrende der Geowissenschaften. Im aktuellen August besuchten Forschende und Studierende der Universitäten Bonn, Greifswald und Bochum sowie der Southwest Jiaotong […] den Kiefhölzer Teich durchaus als ein den Ozeanen analoges System betrachten und spart bei der Untersuchung nicht nur Reise-, sondern vor allem auch Probenahme- und Analysekosten.“ Ein weiterer Höhepunkt
Unternehmensvertreter aus der Batterieproduktion sowie dem Recycling von Batterien und seltenen Erden suchen in Deutschland Kooperationspartner für Investitionen. Ausgerichtet wurde das Symposium im CUTEC
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.