steme. Nach einer Auswahl an die Prozessbedingungen angepasster Schichtsysteme erfolgt eine Voruntersuchung des Verschleißverhaltens anhand von Modellwerkzeugen. Darauffolgend werden die verschleißärmsten
Computer visualisiert werden. Beeindruckt zeigten sich die Vertreter des Auftraggebers bei einem Besuch im Clausthaler Institut insbesondere vom sogenannten Virtual-Reality-Labor. Fabrikanlagen und Pr
s. Für weitere Details, Anmeldemöglichkeiten und Informationen zu den einzelnen Programmpunkten besuchen Sie bitte unsere Website zum Gesundheitstag: https://www.organisationsentwicklung.tu-clausthal.
das Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“ als Bergwanderer zu erschließen. Außerdem standen Besuche der Goslarer Altstadt und des Oberharzer Bauernmarktes auf dem Programm. Aqila Kaleem vom International
und externe Stellenangebote auf ihren Internetseiten. Besuchen Sie das interne STUD-IP der TU Clausthal und die Job-Börse des Alumnimanagements Besuchen Sie Karriere im Familienunternehmen , um sich über
informierten sich etwa über das Aufspüren von Explosivstoffen, Oberflächenbearbeitung per Laser oder Untersuchungen mit einem Elektronenmikroskop. Begeistert zeigten sich die jungen Gäste von Strom- und Spann
an der TU Clausthal. An der Universität konnten sie an einem Wochentag Vorlesungen und Workshops besuchen, sich mit Studierenden verschiedener Semester vernetzen und Studentenleben erleben. „Das Nieder
rs am Institut für Organische Chemie unter Leitung von Professor Andreas Schmidt beispielsweise Versuche zur Synthese und Spektroskopie von Arzneimitteln und zu neuen Materialien nach dem Vorbild der Natur […] und Brennstoffzellen als Energiequelle der Zukunft. Und am Institut für Physikalische Chemie untersuchten die Jugendlichen unter Federführung von Privatdozent Dr. Jörg Adams Polymerpartikel im Nanome
Team, die die Veranstaltung für die Alumni an der BAM gestalteten, hatten neben Vorträgen auch Laborbesuche ermöglicht, um die Forschungsbereiche zu veranschaulichen. Der informative und unterhaltsame Abend
„Ziel des Besuchs war es, Kooperationsmöglichkeiten mit kamerunischen Hochschulen auszuloten“, sagte Susanne Romanowski. Die Geschäftsführerin des Internationalen Zentrums Clausthal (IZC) wurde in Berlin […] Kulturwoche im Sommersemester will der Botschafter eine Einladung aus Clausthal annehmen. Im Rahmen des Besuchs stellte sich heraus, dass Kamerun bisher nicht in der Organisation IAESTE, der weltweit größten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.