Materialentwicklung, moderne Rohstoffgewinnung sowie KI & Data Science. Wissenschaftlicher Nachwuchs gesucht „Um den beschriebenen Herausforderungen zu begegnen, benötigen die Forschenden tatkräftige Unterstützung
Technical Electrocatalysis Laboratory an der TU Braunschweig haben im März 2023 das DWIH-Büro in Tokyo besucht, um den Startpunkt für die EFZN-Unterstützung zu setzen. „Wir arbeiten bereits in mehreren Forsc […] aktive Teilnahme an Ausstellungen, Messen, Konferenzen bis hin zur Organisation und Unterstützung von Besuchen japanischer Forschender und Studierender in Niedersachsen“, so Dr. Knut Kappenberg, Leiter des
in der Abteilung für Strö mungsmechanik in einem Forschungsprojekt der Transport von Bohrklein untersucht. Zur numerischen Berechnung der Transport vorgänge kommt die Software OpenFOAM zum Einsatz. In […] einer studentischen Arbeit soll nun der Einfluss von Sekun därströmungen auf den Bohrkleintransport untersucht werden. Diese sogenannten Taylorwirbel können unter bestimmten Bedin gungen im Spalt zwischen zwei
Wir bieten - Mitarbeit an einem interessanten Forschungsthema zu Mehrphasenströmungen - Möglichkeiten zur Einbringung eigener Ideen und Lösungsvorschlägen - Erfahrungen in der Teamarbeit für den späte
Sekretärin für die Bildungsabteilung des Chinesischen Generalkonsulats in Düsseldorf. Grund für den Besuch war vor allem der Auf- und Ausbau der Kooperationen in den Bereichen Studium und Wissenschaft mit […] Studierenden oder anderen deutschen Universitäten "small and fine“. Als letzter Programmpunkt stand ein Besuch des China-Kompetenzzentrums und des Forschungszentrums Energiespeichertechnologien (EST) in Goslar […] Hochschulzusammenarbeit zwischen Niedersachsen und China, Prof. Thomas Hanschke, war anwesend. Ein Gegenbesuch ist für September 2023 geplant. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon:
Grund für den Besuch, der der erste seit der Corona-Pandemie ist, ist vor allem der Auf- und Ausbau der Kooperationen in den Bereichen Studium und Wissenschaft mit deutschen Universitäten. So hatte man […] gerne vertiefen will. Weitere Details werden während des bereits vom 11. bis 14. Juni stattfindenden Besuchs von Prof. Dr. XING Huanlai, Assistierender Dekan der School of Computer and Artificial Intelligence […] anderen deutschen Universitäten „small and fine“. Als letzter Programmpunkt stand am Nachmittag ein Besuch des China-Kompetenzzentrums und des EST in Goslar an. Neben dem Team des China-Kompetenzzentrums
kleinen Hunger konnten außerdem Frühlingsrollen und Sesambällchen erworben werden. Für die jüngeren Besuchenden gab es u.a. Drachen-Tattoos und einen Malwettbewerb. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, weshalb
zentrum der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Mitte Juni besuchte der Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, das Forschungszentrum und überreichte den […] Landtagsabgeordneten Christoph Willeke (SPD) und der Goslarer Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner besuchte er das DIGIT und erhielt von dessen Vorstandsvorsitzenden Prof. Andreas Rausch und dem Team einen […] und die Region. Campusnetze – Förderung von Funktechnologien für die Forschung Den Abschluss des Besuchs bildete die Übergabe des Förderbescheids für das DIGIT-Projekt „5GCampusKIShuttle“, das die TU Clausthal
ist es eben und Joy Denalane verkörpert ihn wie keine zweite hierzulande". Sicher werden die Konzertbesucher die großen Gefühle im Arrangement des Chors hören. Über „Blurry Eyes“ von Michael Patrick Kelly
hnologien (EST) der TU Clausthal. Dazu werden im Rahmen des Vorhabens Maßnahmen entwickelt und untersucht, die durch ein kontrolliertes Gas- und Thermomanagement eine Erhöhung der Sicherheit von LIB e […] Gesamtvorhaben, unternimmt die theoretischen Betrachtungen und führt die experimentellen Sicherheits-Untersuchungen im Batterietestzentrum durch. Gefördert wird das Projekt mit insgesamt 1,5 Millionen Euro
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.