Am Donnerstag, dem 29. Februar 2024, findet im Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, eine Lehrerfortbildung zum oben genannten Thema in Kooperation […] Schlusswort Kontaktadresse: Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik der TU Clausthal, Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323-72 3183 Fax: 05323-72 3601 e-mail: behnke@math.tu-clausthal.de
das CUTEC-Gebäude und das Hauptgebäude der TU Clausthal illuminiert“, verspricht Florian Schmeing, 1. Vorsitzender von „Science on the Rocks“. Der Verein organisiert schon zum dritten Mal eine Lange Nacht
e an der Universität in Marburg. An der TU Clausthal war die Stelle des Universitätspräsidenten am 1. Oktober vakant geworden, nachdem Professor Dr. Thomas Hanschke die Altersgrenze erreicht hatte. Hanschke
Björn Thümler zum Präsidenten der Technischen Universität Clausthal ernannt worden. Das Amt trat er zum 1. Januar 2019 an. „Mit Professor Schachtner gewinnt die TU Clausthal eine engagierte und in der Hoch
uns aufmerksam machen und neue Studierende und Sponsoren gewinnen“, berichten die Teammitglieder. Am 1. Februar wird es für die Crew erstmals in dieser Saison ernst. An diesem Tag nehmen die Clausthaler
die Zukunft der Hochschule gegangen. „Er ist ein Mann der Tat. Dass Joachim Schachtner schon vor dem 1. Januar, dem ersten Tag seiner Amtszeit, in Clausthal war und sich in die Präsidiumsarbeit eingebracht
Uhr geöffnet sowie der Lesesaal und die Lehrbuchsammlung von 9 bis 21 Uhr. Vom 22. Dezember bis zum 1. Januar 2008 bleibt die Bibliothek geschlossen. Neben der UB ist auch das Hauptgebäude der TU Clausthal
der DFG für die Amtsperiode 2016 bis 2018/19 wurden Professor Albrecht Wolter in die Gutachtergruppe 1 (Werkstoffe) der AiF und Professor Joachim Deubener in das Fachkollegium 405 (Werkstofftechnik) der
unterlagen der HAWK Braunschweig (2:3) sowie dem späteren Turniersieger Leibniz Universität Hannover (1:2) jeweils knapp. Gegen die Universität Osnabrück (5:0) und im Spiel um Platz fünf gegen die TU Braunschweig
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.