Prof. Dr. Petra Huhn Juniorprofessorin für Optimierung TU Clausthal Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 3572 Email: petra.huhn@math.tu-clausthal.de
als marktfähige Produkte, wie Metalle, Mineralik und Nährstoffe, bereitgestellt werden. Die Abbildung 1 verdeutlicht die geplante interdisziplinäre Herangehensweise der Abteilungen für diesen nachhaltigen
geht es insbesondere um die digitale Transformation der Industrie. Zu den Ausstellern, die sich vom 1. bis 5. April Besuchern aus aller Welt präsentieren, zählen auch Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
Gehrden, das 110-kV-Netz in Nordwest Niedersachsen und in Hessen E-Mail: pr@avacon.de Telefon: +49 5351 1 23-3 5253 Diana Schneider EFZN-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Email: diana.schneider@efzn.de Telefon:
Innovationsperspektive Bereich Transfer 14:45 - 15:45 Uhr Pause 15:45 - 17:30 Uhr Vernetzungs-Workshop 1: Matching innerhalb der FPs ab 17:30 Uhr Networking-Session zwischen allen FPs und Transfer Zeitgleich: […] Ergebnisse aus der konstituierenden Sitzung des Lenkungskreises 09:45 - 10:15 Uhr Update des Workshops 1 10:15 - 11:45 Uhr Vernetzungs-Workshop 2: Schnittstellen-Matching zwischen allen FPs und Transfer im
978-3-7369-9532-1 Zur Internetpräsenz des Cuvillier Verlages mit weiteren Informationen zu diesem Band gelangen Sie hier . Band 45: "European North Sea Energy Alliance ('ENSEA') FP7-2012-2013-1: 320024: (Duration: […] von Wasserstoff in Niedersachsen" von Andreas Lindermeir; (Herausgeber) EJ 2024 - 978-3-68952-945-1 Der Band ist als E-Book kostenlos über die Internetpräsenz des Cuvillier Verlages erhältlich (OpenAccess) […] cherung (EWAZ)" von Hans-Peter Beck, Jens zum Hingst (Herausgeber); EJ 2023 - ISBN 978-3-73697-875-1 Der Band ist als E-Book kostenlos über die Internetpräsenz des Cuvillier Verlages erhältlich (OpenAccess)
Aktionsfläche des Festzeltes zu sehen. Der Fahrsimulator erlaubt eine virtuelle Fahrt mit einem Formel 1-Rennwagen auf dem Nürburgring und steht dem Publikum offen. Bei schönem Wetter finden Vorführungen des
er von November 2019 bis September 2023 „In meiner Vision besteht das efzn aus drei großen Säulen: 1. Das efzn als inspirierender Vernetzungs- und Denk-Ort, an dem innovative und gesellschaftlich relevante […] Experten an den Mitgliedshochschulen herstellen kann. Niedersachsen hat das Potenzial, das Energieland Nr. 1 zu sein. Es geht uns darum, unser Bundesland dabei zu unterstützen, national und international entsprechend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.