war hinsichtlich des Standorts und der Kosten des EFZN der Beschluss des Rates der Stadt Goslar vom 1. November 2005, für das EFZN das Gebäude 2 der Rammelsberg-Kaserne zur Verfügung zu stellen. Dieser
Stadtjugendpflegers enthalten. Die Termine für die Kinder-Sommer-Uni stehen ebenfalls bereits fest: Woche 1 vom 20. bis 24. Juli, Woche 2 vom 17. bis 21. August. Anmeldungen und weitere Informationen über Tatjana
von grünem Wasserstoff. Das Projekt hat eine Laufzeit von drei Jahren und wird vom BMBF mit insgesamt 1.220.000 Euro gefördert; davon rund 340.000 Euro für die TU Clausthal. Ziel ist, die Wasserstoffhers
e er im Fach Geologie unter besonderer Berücksichtigung der Lagerstättenkunde an der FU Berlin. Am 1. April 1992 wurde Bernd Lehmann zum Universitätsprofessor der TU Clausthal im Fach Lagerstätten und
Fernuniversität Hagen absolviert. Irene Strebl tritt die Nachfolge von Dr. Georg Frischmann an, der am 1. Februar dieses Jahres von der TU Clausthal an die Hochschule Hannover gewechselt war. In ihr Aufgabengebiet
das Publikum als auch die Jury, die den Preis zu gleichen Teilen an zwei Kandidaten vergab. Der mit 1.500 Euro dotierte DECHEMA-Hochschullehrer-Nachwuchspreis für Verfahrenstechnik wird jährlich durch die
werden. Dies ermöglicht am Ende der Transformation eine Senkung der CO 2 - Emissionen der Bramme (Scope 1 & 2) um über 95 Prozent. Diese Carbon Direct Avoidance Strategie ist besonders nachhaltig und soll bei
correspondence, conversation, and business-related procedures. English for International Commerce (C1 – 3 SWS) This course aims at the preparation of students for the English for International Commerce
Vereinigung aufmerksam machen und die iranische Kultur vorstellen. Laut Seyed Ehsan Moussavi Torshizi, dem 1. Vorsitzenden der IGC, möchten die Iraner künftig mit weiteren Aktivitäten das studentische Leben an
Im Jahr 1984 war die 1. Auflage von Gerhard Boldt und Herbert Weller herausgegeben worden. Die vollständige Neubearbeitung im Umfang von rund 1500 Seiten ist jetzt gemeinsam von Professor Gunther Kühne
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.