Nichtraucher können jetzt das TU-Hauptgebäude unbehelligt vom Tabakrauch besuchen: Die neuen „Rauchen verboten“ Schilder empfangen Besucher an allen Eingängen und weisen darauf hin, dass das Rauchen in den […] Die TU folge mit dem Rauchverbot ihrer gesetzlichen Verpflichtung, die Nichtraucher unter den Besuchern und unter den Beschäftigten effektiv vor den Gesundheitsgefahren durch Tabakrauch zu schützen. „Es
Fünf Studierende und sechs Doktoranden besuchten die Firma Ionic Liquids Technologies (io-li-tec) in Heilbronn, die sich auf Synthese und Prozessentwicklung auf dem Gebiet der ionischen Flüssigkeiten
Lehrende im Rahmen von Weiterbildungsprogrammen akquirieren. Die Gespräche sollen im Rahmen des Delegationsbesuchs der Kunming University vom 10.12. bis 13.12.2023 vertieft werden.
im von Robert Habeck geführten Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), bei seinem Besuch der Harzer Universität auf und sagte: „Wir verschwenden von allen Ressourcen zu viel, deshalb bin
frühere Vizepräsidenten, sowie Astrid Abel, der Leiterin des Internationalen Zentrums Clausthal, besuchte für einige Tage die Hokkaido Universität. Ziel ist es, eine Kooperation mit der japanischen Hochschule […] Netzwerks auf dem Gebiet der Bergbaukunde und vereinbarte mit seinem japanischen Kollegen einen Besuch. Auch mit dem Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften tauschte sich die Delegation der TU
nachhaltigen Energiekonzepten diskutiert wurden. Darüber hinaus nutzte die Delegation die Zeit für einen Besuch des von der UNESCO ausgezeichneten Weltkulturerbes wie der Kaiserpfalz, des Siemenshauses und der
wir können bestätigen, dass das Land einen endlos blauen Himmel genießt“, fasste Frau Nowosad den Besuch zusammen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.