le zu erreichen. Hierbei spielt die Bildungsarbeit an den Schulen eine große Rolle“, erläutert der 1. Vorsitzende der Agentur Dr. Daniel Tomowski „Förderfähig sind alle Projekte von gemeinnützigen Ins
SDD-Halbleiter (EDS, Peltier-Kühlung; Auflösung 136 eV) Optik (WDS): LTAP, LPC1 (erweiterter θ-Bereich für OKa auf TLAP); LiF, TAP, PC0, PC1; LLiF, LPET (großflächige Kristalle); TAP, PET, PC2, PCX; LLiF, LPET […] für quantitative Analysen geeignet, da die Nachweisgrenze für die meisten Elemente bestenfalls bei 0,1 Gew.-% liegt Messungenauigkeiten sowie nicht auflösbare Linieninterferenzen möglich angeregte Atome
Im Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars TC/PC hält am 25.06.2019 um 12:45 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Felix Lederle (TC) einen Vortrag über Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation:
Rahmen des gemeinsamenen Institutsseminars der TC/PC hält am 07.05.2019 um 13:00 Uhr im Seminarraum 1 (Raum 218, Gebäude C8) Frederick Meyer (PC) einen Vortrag über Arbeiten im Rahmen seiner Dissertation:
/praesidium ) 1.1. Kontaktdaten des Verantwortlichen Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-0 Fax: +49 5323 72-3500 1.2. Fachlicher […] „Verantwortlicher“, „Dritter“ etc., wird auf die Definitionen in Artikel 4 der EU-DSGVO verwiesen. 1. Kontaktdaten Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Technische Universität Clausthal, eine Kö […] Ansprechpartner E-Mail: meldestelle @ tu-clausthal . de Tel.: +49 5323 72-3979 1.3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter der Adresse des
gesamte Programm kann im Internet eingesehen werden unter: www.mh-hannover.de/ueberblick/verwaltung/gb1/huewnds/index.html<a/> Ansprechpartner und Sammelpunkt für Anmeldungen seitens der TU Clausthal ist
Spurenelemente nach Bedarf Typische Nachweisgrenzen: in Abhängigkeit von Masse und Blindwerten 100 – < 1 ppb, Br 1 ppm Oberflächenwässer: Elemente: Mn, Co, Ni, Cu, Zn, Cd, Sb, Pb, Bi & U sowie weitere Spurenelemente […] Spurenelemente nach Bedarf Typische Nachweisgrenzen: in Abhängigkeit von der Matrix und Blindwerten 1 ppb – 1 ppt ICP-MS-Reinlabor ICP-MS-Wägezimmer […] Spurenelemente nach Bedarf Typische Nachweisgrenzen: in Abhängigkeit von Masse und Blindwerten 50 – < 1 ppb Salinare Lösungen und Schüttelaufschlüsse: Elemente: Li, B, Br, Rb, Sr, Cs, Ba, Pb & U sowie weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.