Flugzeuge ermöglicht, eine der größten Herausforderungen. Hier setzt das Projekt HyNEAT an und untersucht, ob und in welchen Ländern, auch außerhalb Europas wie etwa in Nordafrika, erneuerbare Energien
Flugzeuge ermöglicht, eine der größten Herausforderungen. Hier setzt das Projekt HyNEAT an und untersucht, ob und in welchen Ländern erneuerbare Energien zukünftig ausreichend verfügbar sein werden und
durch Blaualgen, vorbeugen. Die autonome Boje sammelt Daten und übermittelt sie in Echtzeit. Im Pilotversuch in Kooperation mit der Stadt Wolfenbüttel hat sich das Produkt bereits bewährt. Den dritten Platz
Im sehr gut besuchten gemeinsamen Semesterabschlusskonzert von Rock-, Pop- & Jazz-Chor und Big Band der TU Clausthal in der Aula Academica hatten beide Ensembles angekündigt, dass die angebotenen Getränke […] Workshop-Abschlusskonzert in Altgandersheim unter der Leitung des Big Band-Leiters Lutz Krajenski das Besuchergeld an die Ukraine-Hilfe gespendet. Big Band und Rock-, Pop- & Jazz-Chor möchten sich auf diesem Wege
kann: Sieben Institute der TU Clausthal boten anschauliche Praktika und Vorträge an. Unter anderem untersuchten die Schülerinnen und Schüler am Institut für Anorganische und Analytische Chemie herkömmliche
wesentliche Hemmnisse identifiziert sowie die industrieseitige Priorisierung möglicher Enabler untersucht. Ansprechpartner: Dipl.-Biol. Jan H. Seelig, M.Eng. Leiter der Arbeitsgruppe Stoffströme am CUTEC
werden, aus denen dann eine Jury die zu fördernden Projekte auswählt. Parallel werden Unterstützer gesucht, die den für den Start mit 3.000 Euro aus ERA-Eigenmitteln bestückten Fonds zusätzlich aufstocken […] fördern, werden unterstützende Unternehmen, Vereine, Kommunen, Institutionen und auch Privatpersonen gesucht. Gegen Spendenquittung und Erwähnung auf der ERA-Homepage (wenn gewünscht) können sie einen frei
Projekt „Fake-Bewertungen auf digitalen Märkten: Analyse und Lösungen (FakeInDigitalMarkets)“ untersucht mittels Labor- und Online-Experimenten systematisch, wer, warum und in welchem Umfang Fake-Bewertungen
die neue Förderperiode, die ein Jahr läuft und ab September 2023 beginnt, werden wieder Fördernde gesucht, die die Studierenden der TU Clausthal unterstützen möchten. Mehr: https://www.tu-clausthal.de/u
Erlebnissen während des Programms: An einem Wochentag konnten sie an der TU Clausthal Vorlesungen besuchen, verschiedene Institute kennen lernen, sich mit Studierenden vernetzen und das Unileben ausprobieren […] zurzeit nur Erdgas zur Energieerzeugung verwendet, wurde aufgrund der aktuellen Lage ein zweiter Weg gesucht, um in Teilen unabhängiger vom Erdgas zu werden“, berichtete Muriel Pflips. „So war es mein Projekt […] Werte und Formeln selbst recherchieren. Dabei hat die Vorlesung „Physikalische Chemie 1“, die ich besucht habe, thematisch perfekt gepasst.“ Genau wie Muriel Pflips planen auch die drei anderen Technikantinnen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.