sammeln können. Wovon konntest Du im Job am meisten profitieren? Am meisten profitiere ich davon: 1. methodisches und strukturiertes Arbeiten - Probleme kommen selten mit einer Anleitung zum Lösen. 2
Prof. Dr.-Ing Jörn Holland Am 1. Juli 1972 wurde Prof. Dr.-Ing. Jörn Holland zum ordentlichen Professor und Ordinarius für das Fachgebiet "Reibungstechnik und Maschinenkinetik" an der TU Clausthal berufen […] Vordergrund des Interesses. Mit der Übernahme des Lehrstuhls für "Reibungstechnik und Maschinenkinetik" am 1. Juli 1972 trat Prof. Holland die Nachfolge von Prof. Vogelpohl an, dessen Abteilung für Reibungsforschung
seiner Ausbildung an der Technischen Hochschule Braunschweig in der Fachrichtung Maschinenbau nahm er am 1. April 1956 seine Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung "Reibungsforschung" […] der Technischen Universität Clausthal mit dem Thema "Tragfähigkeit von Gleitlagern" abschließen. Ab. 1. Januar 1972 war er dann als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Clausthal tätig. Nach Abschluß
des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus, Band 1 Grundlagen des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus, S. 75-80 M. Tegtmeier, C.P. Siegers Saluplanta Eigenverlag Bernburg, 1. Auflage (2009) Toxikologie von Arznei- und […] (Hrsg.) Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus, Band 1 Grundlagen des Arznei-und Gewürzpflanzenbaus, S. 80-287 M. Tegtmeier Govi-Verlag Eschborn, 1. Auflage (2008) Phytopharmaka bei Erkrankungen der Atemwege […] In: A. Fahr (Hrsg.) Voigt – Pharmazeutische Technologie, S. 559-584 M. Tegtmeier EP Patent 2431541 B1 Verfahren zur Applikation eines Wirkstoffs im Duschwasser M. Tegtmeier Processes (2020) Digital Twin
in post-Variscan polymetallic vein systems of the Harz Mountains, Germany. – Mineralium Deposita: 1–22. https://link.springer.com/ . Cabral, A. R., van den Kerkhof, A. M., Sosa, G. M., Nolte, N., Ließmann […] für Einsteiger und Fortgeschrittene. – Wiebelsheim (Quelle & Meyer Verlag). – ISBN 978-3-494-01734-1. 2017: Bauer, C. H., Ließmann, W., Klappauf, L., Malek, K. & Teicke, J. (2017): Bergwerk Rammelsberg […] W. (1990): Zur Geschichte der Gewinnung und Verarbeitung von Kobalterzen im Raume St. Andreasberg. 1. Die St. Andreasberger Blaufarbenmanufaktur. 1988: Ließmann, W. (1988): Lagerstättenkundlich-geochemische
7b03879 L. Caccamo, C. Fabrega, M. Marschewski, et al. Charge Transfer Characteristics of n‑type In 0.1 Ga 0.9 N Photoanode across Semiconductor−Liquid Interface J. Phys. Chem. C 120 , 28917−28923 (2016) […] G. Martin, et al. Insights into Interfacial Changes and Photoelectrochemical Stability of In x Ga 1−x N (0001) Photoanode Surfaces in Liquid Environments ACC Appl. Mater. Interfaces 8 , 8232−8238 (2016) […] deposition: A low-energy electron microscopy study J. Appl. Phys. 118 , 055701 (2015) DOI: 10.1063/1.4927725 J. Hartmann, X. Wang, H. Schumann, et al. Growth mechanisms of GaN microrods for 3D core–shell
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.