31. August 2024 ein. Die Bewerbung umfasst bitte folgende Unterlagen: Motivationsschreiben (ungefähr 1 DIN A4 Seite, in Englisch verfasst) Aktuelle Leistungsübersicht Lebenslauf Englisch-Zertifikat - nicht […] August 31 st . The application please includes the following documents: A letter of motivation (appr. 1 DIN A4 page written in English) A current overview of your academic achievements A current CV An English
wir möchten Sie hiermit herzlich zu den nächsten Vorträgen einladen, die am Donnerstag, den 1. August stattfinden werden. Diala Abi Mosleh wird ihren Exposé-Vortrag zum Thema „Auslegung und Konstruktion
weiteren Verkehrsteilnehmer geht sein Appell, bitte den gesetzlichen Sicherheitsabstand bei Radfahrern von 1,5 Metern zu wahren und Rücksicht zu nehmen. „Aus meiner Sicht sollte es zur Pflicht der Arbeitgeber
Im Herbst 2023 war das Pilotprojekt „Aus 3 mach 1! – Alten Fahrrädern neues Leben einhauchen!“ initiiert worden. Damit verbunden ist das Ziel, das Konzept der Circular Economy , der Kreislaufwirtschaft […] Analyse jedes einzelnen Fahrrads mittels KI Zugleich verfolgt das Circular Economy -Vorhaben „Aus 3 mach 1“ auch wissenschaftliche Ziele. Die Reparaturkosten der Räder variieren stark, abhängig von ihrem Zustand
den alljährlichen Zuwachs von PV-Anlagen geht. In 2023 wurde etwa 1,4 Gigawatt neu installiert. Somit ist eine Gesamtleistung von knapp 7,1 Gigawatt entstanden. Am meisten trugen PV-Anlagen auf Wohhngebäuden
Anmeldung: lerncoaching @ tu-clausthal . de Ablaufplan 10:45 Treffpunkt am Haupteingang der Uni, A1 Adolph Roemer- Str. 2A 11.01 Abfahrt mit dem Bus 830 ab Kronenprinz oder mit dem Auto, je nach Anzahl […] mitbringen) 15:45 Abfahrt ab Hahnenklee mit dem Bus 830 16:10 Ankunft Clausthal Haupteingang der Uni, A1 Adolph Roemer- Str. 2A
Gespräch zu kommen und sich zum Thema grüner Wasserstoff auszutauschen: Wie groß ist eigentlich ein 1-Megawatt Elektrolyseur? Wie sieht eine Wasserstofftankstelle für LKW aus? Was ist ein Elektrokatalysator
den rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für MOVIE entfallen in den kommenden drei Jahre rund 1,5 Millionen Euro auf die Institute der TU Clausthal. Weitere Informationen Wissenschaftlicher Kontakt:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.