Alexander Schenk. Außerdem habe der Schuldezernent angeregt, Aktivitäten in den MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu fördern. In Zukunft könnten weitere Klassen aus der Region, deren
der Jahre ein, die wesentliche Werte der Moderne geschaffen haben“, sagte der Clausthaler Informatik-Professor Dietmar Möller, der sich in die wissenschaftliche Organisation der Konferenz einbrachte.
vertiefen. Motivierend wirkte dabei eine hierarchiefreie, kreative Atmosphäre, die dank der Informatik-Studierenden aus Clausthal und der angehenden Designer der HAWK entstand. In jedem Workshop trugen mindestens
stehen die Themengebiete Energietechnologien, Materialtechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Physik, Technomathematik, Geoumwelttechnik sowie Erdöl- und Erdgastechnik. Um den jungen Dozenten
diesen Forschungszentren stehen folgende Themengebiete im Fokus: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Physik, Technomathematik, Bergbau, Geoumwelttechnik, Geotechnik, Recycling sowie Erdöl- und E
Technische Universität Clausthal Institut für Informatik Gebäude D8, Raum 114 Julius-Albert-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Address Institut für Informatik Julius-Albert-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Bohlmann, Sabine Dr. rer. nat Sabine Bohlmann Institut für Informatik Big Data and Technical Information Systems Sabine Bohlmann is a research scientist at the Informatics Institute at the Clausthal University
„Allgemeiner Lehrpreis“ nahm Florian Pramme, Lehrkraft für besondere Aufgaben aus der Fakultät Informatik, für seine Lehrveranstaltung „Automotive Systems“ entgegen. Lobende Bewertungen erhielt die Ve
allerhöchste Zeit sich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bewerben. Wer sich für ein Informatikstudium mit hohem Anwendungsbezug und Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit interessiert, sollte
allerhöchste Zeit sich für einen Ausbildungs- oder Studienplatz zu bewerben. Wer sich für ein Informatikstudium mit hohem Anwendungsbezug und Themen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit interessiert, sollte
re - Foundation Level (CPSA-F)" zu machen. Diese Zertifikat kann als Teil des vom Institut für Informatik angebotenen Zertifikats "Certified Information Systems Engineer" erworben werden (s. < www.in.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.