sium und Hauptorganisator auch des abwechslungsreichen Rahmenprogramms des 1. Internationalen Clausthaler Chemie-Workshops (1. ICCW), regte aufgrund der sehr positiven Bilanz von Seiten der Teilnehmer
Prüfung technischer Messer Bild 1: Prinzipieller Aufbau des Prüfstands Die Prüfung technischer Messer erfolgt in einem Prüfaufbau, bei dem die unterschiedlichen Messertypen rotierend durch entsprechend
Bakerit Zusatzinfo Bakerit ist eine Varietät von Datholith, in welchem ca. 1/4 der SiO4-Tetraeder durch Bo3(OH) ersetzt sind. Röntgendiffraktometrische Bestimmung durch Prof. Dr. H.H. Otto. TU-Clausthal
Bakerit Zusatzinfo Bakerit ist eine Varietät von Datholith, in welchem ca. 1/4 der SiO4-Tetraeder durch Bo3(OH) ersetzt sind. Röntgendiffraktometrische Bestimmung durch Prof. Dr. H.H. Otto. TU-Clausthal
ist öffentlich und interessierte Gäste sind uns herzlich willkommen! Vorgeschlagene Tagesordnung TOP 1 Formalia TOP 2 Protokolle TOP 3 Post und Termine TOP 4 Berichte TOP 5 Planung Vollversammlung TOP 6
verarbeitet (die Daten werden von dem Bergbauinstitut verwendet). Die Rechtsgrundlage finden Sie im Art. 6 (1) b,f Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
in diesem Semester von Herrn Dr. Andreas Reinhardt am 18.11.2015 von 17-19 Uhr im Seminarraum 105 (T1), Hörsaalgebäude in der Tannenhöhe, Albrecht-von-Groddeck-Straße 7, Gebäudenummer D5, gehalten. Wichtig:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.