wesentliche Impulse durch die Initiative Oikos Clausthal bekommen hat, wirbt für einen vertiefenden Besuch im neuen Schülerlabor Materialwissenschaften an der TU Clausthal. In diesem wiederum wird etwa das
Systemen der Physik und Chemie oder die Störanfälligkeit von Luftverkehrs- und Produktionssystemen untersucht, wobei die Berechenbarkeit der Modelle ganz wesentlich von der Weiterentwicklung der Computert
unter anderem mit Sportligaplanung. Zunächst ging die Wissenschaftlerin dem praktischen Problem beim Besuch eines Bundesligaspiels in Goslar auf den Grund. Danach entwickelte sie ein Modell für das Problem
Ländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg, die sich mit energetischer Stadterneuerung beschäftigt, besuchte das EFZN auf dem Energie-Campus in Goslar. Bei den Gästen handelte es sich um Ministerienvertreter
Solarzellen“ koordiniert und am Energie-Forschungszentrum leitet. Energieeffizientere Alternativen gesucht Bisher werden Solarzellen auf Siliziumbasis erstellt. Der Energieaufwand für den Herstellungsprozess […] in Strom umgewandelt. Außerdem ist hochreines Silizium teuer und nicht beliebig vorhanden. Deshalb sucht die Wissenschaft nach billigeren und energieeffizienteren Alternativen zu Silizium-Solarzellen. Der […] entsteht eine Spannung, die über elektrische Kabel aufgenommen werden kann. „Bei ersten einfachen Versuchen war bereits eine lichtinduzierte Spannung von bis zu 0,1 Volt zu beobachten“, ist Physiker Schade
vielfältiger aufgestellt zu sein, wurde ein weiterer universitärer Partner im Umkreis von 300 Kilometern gesucht. Die Wahl fiel auf die Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften der TU Clausthal. „Es spricht […] Umweltschutz zu den Einsatzfeldern der BAM. Darüber hinaus wird zum Beispiel auch Kinderspielzeug untersucht. Auftraggeber der Materialprüfer sind Bundesministerien, Wirtschaftsverbände, Unternehmen sowie
die Sicherheitssensorik-Fachleute der Universität treffen. Präsentiert wird die „laseroptische Minensuchnadel“, eine Entwicklung der Arbeitsgruppe von Professor Wolfgang Schade. Mit der Innovation lassen
senden es per E-Mail an uns. Sobald Ihre Daten vorliegen, werden wir einen passenden Buddy für Sie suchen. Das kann einige Zeit dauern, das IZC wird sich bei Ihnen melden, sobald ein passender Partner gefunden […] Clausthal werden Sie mit Ihrem Buddy in Verbindung stehen, sodass alle Fragen, wie z.B. Anreise und Zimmersuche, schon frühzeitig besprochen und geklärt werden können. Bei der Ankunft in Clausthal kann Ihr Buddy
senden es per E-Mail an uns. Sobald Ihre Daten vorliegen, werden wir einen passenden Buddy für Sie suchen. Das kann einige Zeit dauern, das IZC wird sich bei Ihnen melden, sobald ein passender Partner gefunden […] Clausthal werden Sie mit Ihrem Buddy in Verbindung stehen, sodass alle Fragen, wie z.B. Anreise und Zimmersuche, schon frühzeitig besprochen und geklärt werden können. Bei der Ankunft in Clausthal sollten Sie
Experimente im klassischen Sinne – in der realen Welt oder im Labor – durchzuführen, werden die zu untersuchenden Phänomene oder Prozesse theoretisch modelliert und in numerische Verfahren umgesetzt, so dass
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.