-Ing. G. Ziegmann Förderzeitraum: 03/2014 - 02/2016 Förderstelle: DFG Förderkennzeichen: DFG Zi 648/34-1 Ansprechpartner: M.Sc. Mehdi Javdanitehran Die Qualität und die mechanischen Eigenschaften von Fase
aufwändigen Aufarbeitung ist dann ein erneuter Einsatz möglich. Unterhalb eines Lösemittelmassenstromes von 1 t/h ist heute der Einsatz von regenerativen thermischen Nachverbrennungsanlagen Stand der Technik, die […] Ziel dieses Vorhabens ist es, ein Rückgewinnungsverfahren für Lösemittelmassenströme von weniger als 1 t/h (Massenstrombereich 0,2…0,8 t/h) zu entwickeln, das einerseits für Betriebe des Flexoverpackungsdruckes
A. Weber Förderzeitraum: 07/2014 - 06/2017 Förderstelle: DFG Förderkennzeichen: MA 1893/23-1 & WE 2331/18-1 Bearbeiter: Dr. Sebastian Dahle, MSc. Patrick Post Laborräume: 0.5 ; 321 (CZM), 410N (IEPT)
-Ing. G. Ziegmann Förderzeitraum: 05/2014 – 04/2017 Förderstelle: DFG Förderkennzeichen: Zi 648/42-1 Ansprechpartner: Dr. rer. nat. Tatjana Artys (TP 3), M.Sc. Dilmurat Abliz (TP 4) Disperse Eigenschaften […] Prüfmethodik nachzuweisen und notwendige Fertigungskonzepte zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit TP1 soll der Einfluss der Nanopartikel auf die Fließeigenschaften bzw. Partikelbewegung während der Imp
(IW Hannover) Förderzeitraum : 11/2014 - 10/2017 Förderstelle : DFG Förderkennzeichen : MA 1893/24-1 Bearbeiter : M.Sc. Cornelia Kunz Laborräume : 0.5 (CZM), 410N (IEPT) Bei diesem Projekt handelt es sich
mit dem Isotop 1 H protonenausgetauscht. Hieraus werden effektive Diffusionskoeffizienten bestimmt. Danach werden stabile 6 Li- und 2 H-Tracer eingesetzt, um die Diffusion in der mit 1 H angereicherten
g : Echtzeitfähige Prozessbeschreibung für die Regelung von WAAM-Prozessen Lösungsansatz: Variante 1 : Gray-Box-Modell des Fertigungsprozesses Black-Box-Modell der Fertigungsanlage (Identifikation im
211 216 978-3-88355-418-1 Echtzeittemperaturmessung bei additivem Lichtbogenschweißen Richter, A.; Rembe, C.; Gehling, T.; Treutler, K.; Wesling, V. Technisches Messen 86 (S1), S. 112-116 10.1515/tem […] Scheck, M.; Beitler, S.; Treutler, K.; Bohn, C.; Wesling, V. Tagungsband des Workshops der GMA FA 1.40 und 1.30. Anif/Salzburg. September 2019. (26 Seiten) Impact of notch geometry on dynamic strength of […] manufactured components Hartmann, S., Müller-Lohse, L., Tröger, J.-A. Experimental Mechanics, pp. 1-26 10.1007/s11340-022-00886-y On the microstructure development under cyclic temperature conditions
X-ray diffraction and secondary ion mass spectrometry investigations of GaN films grown on (0 0 1) and (11 0) MgF2 substrates by plasma-assisted molecular beam epitaxy PA-MBE) K. Meyer, M. Buchholz, D. […] Materialforschung und Werkstofftechnik Band: 11 978-3-8440-9090-1 Erhöhung der Standmenge beim Widerstandspunktschweißen von Aluminiumlegierungen, Teil 1: Diffusionssperrschichten Junge, J.; Brechelt, S.; Wiche […] Standmenge beim Widerstandspunktschweißen von Aluminiumlegierungen durch Elektrodenmodifikation, Teil 1: Diffusionssperrschichten J. Junge, S. Brechelt, H. Wiche, V. Wesling, H, Schmidt Bullet. Mater. Res
Band 1 - Tagungsband 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik 2015 Titel Tagungsband 1. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik, 12. bis 15. Februar 2015 ISBN 978-3-8440-3403-5 Schlagwörter multi […] ihrer Eigenschaftsanalyse. Die erste Ausgabe der Schriftenreihe fasst als Tagungsband die Beiträge des "1. Niedersächsischen Symposiums Materialtechnik" zusammen, welches im Februar 2015 in Clausthal-Zellerfeld
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.