Produktspektrums und hohe Gesamtumsatzgrade aus. Technische Daten Fischer-Tropsch-Pilotanlage Reaktor 1 Synthesedruck: bis 30 bar Temperaturbereich: bis 240 °C Volumenstrom: 25 m N 3 /h Anzahl der Rohre:
Vorsitzende Bernd Weidenfeller als Kassenwart und Ulrike Willer aus dem Jazz-Chor als Schriftführerin. 1. Vorsitzender: Sebastian Maier 2. Vorsitzender: Ulrich Schneider Kassenwart: Bernd Weidenfeller Sch
über Einmalspenden sowie Instrumente als Sachspenden. Bankverbindung Volksbank im Harz eG BIC: GENODEF1OHA IBAN: DE23 2689 1484 1001 5590 00 Förderung über Einkäufe Gefördert durch den Regionalverband Harz
Technologiestandortes Niedersachsen. Die Landesinitiative Energiespeicher und –systeme startete am 1. Juni 2012 und läuft noch bis zum 31. Mai 2015. Technische Universität Clausthal Institut für Elektrische
von Prozesszeiten und die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Endprodukte. Prozessablauf 1. Zuschnitt und Trockung 2. Positionierung 3. Imprägnierung 4. Kompaktierung Innovativer Faserverbundprozess
chen Abwasserbehandlungsverfahrens im kontinuierlichen Pilotmaßstab mit einem Volumenstrom von ca. 1 m 3 /h, bei dem die Behandlung ohne Zugabe von Chemikalien erfolgt. Angestrebt wird die Wiederverwendbarkeit
Letztgenannte Methode ist dabei für organische (Kohlenstoff-)Verbindungen besonders geeignet, da 13 C- und 1 H-Spektroskopie direkt das organische Molekülgerüst widerspiegeln.
Rebbereh Vorsitzende Patentanwältin und European Patent Attorney Honorarprofessor Dr.-Ing. Jens Traupe 1. Stellvertretender Vorsitzender Salzgitter AG Leiter Klima-, Umwelt- und Energiepolitik Prof. Dr.-Ing
Buchung und Nutzung sind dabei natürlich kostenfrei: TUCPool Mathematik Institut für Mathematik Erzstraße 1, Raum: 218 38678 Clausthal-Zellerfeld TUCPool Tannenhöhe Institut für Informatik Albrecht-von-Grodd
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.