einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität aktiv zu verhindern oder zu beseitigen (§ 1 AGG). Betroffene sollen ausdrücklich ermutigt werden, ihre Situation nicht hinzunehmen, aktiv mit der […] beschweren, wenn sie sich im Zusammenhang mit ihrem Beschäftigungsverhältnis wegen einem der in § 1 AGG genannten Gründe benachteiligt fühlen. Die AGG-Stelle soll den Beschäftigten einen niederschwelligen
Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 9. März 2005 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Prof. Dr. L. Angermann, Dr. H. Behnke Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Cla
Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 17. März 2004 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Prof. Dr. P. Huhn, Prof. Dr. J. Sander Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Cl
Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 8. September 2004 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Dr. habil. Bernd Mulansky Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Claust
Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 14. März 2001 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Dr. H. Behnke, Dr. M. Breitner Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Claust
Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 19. März 2003 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Prof. Dr. L. Angermann, Dr. H. Behnke Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Cl
Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 17. März 2010 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Frau Prof. Dr. S. Knust, Herr Dr. H. Behnke Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678
Bernhard Riemann Veranstaltung B404.739.209 Ort Institut für Mathematik der TU Clausthal Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Zeit 26. September 2007 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Referenten Frau Prof. D. […] Haftendorn, Herr Prof. J. Sander Kontakt Dr. Henning Behnke Institut für Mathematik Erzstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3183 Fax: +49 5323 72-2304 E-Mail: behnke @ math.tu-clausthal
die Studiengänge an der TU Clausthal und einem Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau von C1; Die Aufnahme in China ist nur über die Nationale Aufnahmeplanung Chinas (Gaokao) möglich. Studieninhalt […] inhaltlich parallel laufen. Regelstudienzeit Standort: TUC 6 Semester Standort: SCU 8 Semester Mit mind. 1 Jahr Aufenthalt an der jeweiligen Partnerhochschule Unterrichtssprache Chinesisch und Deutsch Abschluss
geschichteten Strukturtypes (LiNi0.33Mn0.33Co0.33O2; LiCoO2) und des Spinel-Strukturtyps (LiNi0.5Mn1.5O4; LiMn2O4) durchzuführen. Lithium-Metalloxide in Form von gesinterten Volumenmaterialien, dünnen […] Experimente werden in Abhängigkeit von der Temperatur, dem strukturellen Zustand und dem Li-Gehalt (z. B. Li1-xCoO2) durchgeführt.Folgen die Diffusionskoeffizienten dem Arrhenius-Gesetz, wird die Aktivierungsenthalpie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.