sowie kompetenten Vertretern aus Industrie und Fachbehörden lehren die fünf Hochschullehrer im Masterstudiengang „Management radioaktiver und umweltgefährdender Abfälle“ (Radioactive and Hazardous Waste M
Das Gros der "Absolventen" wird im Oberharz bleiben und nach dem Bachelor-Abschluss nun einen Masterstudiengang belegen. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail:
und „Operations Research“. Im kommenden Wintersemester wird Dr. Paetz das englischsprachige Masterseminar „Managing and marketing tourism destinations“ anbieten. Die Lehrveranstaltung beantwortet Fra
die Personalentwicklung des Unternehmens. Dabei wurden Möglichkeiten wie Berufseinstieg, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Praktika für die angehenden Ingenieure herausgestellt. Für Marlene Elborg
des Unternehmens. Den Clausthaler Studierenden wurden Möglichkeiten wie Berufseinstieg, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten sowie Praktika vorgestellt. „Insgesamt eine positive Veranstaltung, die Anreiz
absolvierte er an der Universität Köln und an der Columbia University in New York (1970/71: Abschluss Master of Laws). Die Promotion erfolgte im Jahre 1970 an der Ruhr-Universität Bochum. Gastprofessuren nahm
auf Fragen machten den Ausflug zu einem überaus lehrreichen Erlebnis“, sagte Fabian Wagner. Der Masterstudent im Fach Operations Research zeigte sich besonders von den Dimensionen in einem Stahlwerk beeindruckt
Kooperationsvertrages auf einen Clausthaler Bachelor an der Zhejiang Universität einen einjährigen Master of China Studies kostenlos folgen lassen. Die Zahl der Universitäten, die mit dieser chinesischen
Technology in Shanghai studieren rund 25.000 junge Menschen in 180 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Die 1952 gegründete staatliche Universität unterhält Beziehungen zu 60 Partnerhochschulen
diengänge offiziell als Studenten der TU Clausthal begrüßt - am 8. Oktober folgen die neuen Master-Studenten. Ob Chemie, Energietechnologien, Wirtschaftsingenieurwesen, Technische Informatik oder Maschinenbau
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.