finden Sie unter https://www.qualifizierung-karriere.tu-clausthal.de/unsere-angebote/methoden/forschung/grundlagen-des-forschungsdatenmanagements-and-how-to-master-sponsor-guidelines Name Graduiertenakademie
finden Sie unter https://www.qualifizierung-karriere.tu-clausthal.de/unsere-angebote/methoden/forschung/grundlagen-des-forschungsdatenmanagements-and-how-to-master-sponsor-guidelines Name Graduiertenakademie
Maschinenbau für die Mathematik und die Informatik. Dadurch ermöglicht er uns, beispielsweise im Masterstudiengang ?Industrial Engineering' Spitzenkräfte für die moderne industrielle Produktion auszubilden.“
gehören ebenso zum Programm. Das Clausthaler Studienangebot umfasst mehr als 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Ingenieur-, Natur und Wirtschaftswissenschaften. Neu starten im kommenden Wintersemester […] udiengänge „Wirtschaftschemie“ und „Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling“ sowie der Masterstudiengang „Digital Technologies“ (gemeinsam mit der Ostfalia Hochschule). „Digitalisierung zieht sich
für den Wissenschaftsstandort Clausthal zu erzielen. Die neue Verbindung stärkt den noch frischen Masterplan der TU Clausthal, der auch auf solche Zukunftsfelder abzielt, die im CUTEC-Institut bearbeitet
Karosse“ wird den Studierenden auch die Möglichkeit geboten, sich über Studien-, Bachelor- bzw. Masterarbeiten oder Promotionsmöglichkeiten innerhalb des Wolfsburger Automobilkonzerns zu informieren. In der
Das Ziel des neuen Masterstudiengangs ist, parallel zur akademischen Ausbildung an der TU Clausthal, betriebliche Praxis zu vermitteln, Wissensfestigung und -erweiterung zu ermöglichen und die Studierenden […] ihrer Arbeit können die Studierenden Bestandteile des Studiums, wie ein Gruppenprojekt oder die Masterarbeit im Unternehmen bearbeiten. Für die Dauer des Studiums erhalten die Studierenden zusätzlich eine […] tertiären Bereich' der Bund-Länder-Kommission (BLK) gewinnen konnte. Die erste Generation der Masterstudierenden, die zum Wintersemester 2005/06 ihre Ausbildung begannen, haben ein gemeinsames Assessment-Center
hberater der ersten Materialwissenschaft- und Werkstofftechnik-Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm. „Wir freuen uns natürlich, wenn sich nach dem Praktikum Schüler für ein Studium an der TU Clausthal
seit Monatsbeginn offiziell arbeiten, ist das erste dieser Art in Deutschland. Und der neue Masterstudiengang „Entsorgung radioaktiver und gefährlicher Abfälle“ (Radioactive and Hazardous Waste Management)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.