Gesetzesänderungen in der Energiewirtschaft stehen am 1. Januar 2009 bevor Im Fokus der Veranstaltung steht zum einen die sogenannte Anreizregulierung, die zum 1. Januar 2009 wirksam werden soll. Sie soll die […] und klimapolitischen Ziele von zentraler Bedeutung ist. Ihre gesetzliche Grundlage soll ebenfalls vom 1. Januar 2009 an neu geregelt werden. Um die Teilnehmer umfassend mit den Themen vertraut zu machen,
Pkw-Fahrgemeinschaften organisiert werden. Treffpunkt ist am 10. Oktober um 6.45 Uhr in der Graupenstraße 1a. „Autobesitzer sind deshalb besonders herzlich zur Teilnahme eingeladen“, so Anna-Luise Krollig. F
Hochschule, Dr. Ines Schwarz. Abends ist dann Party angesagt, um 21 Uhr im Kellerklub in der Silberstraße 1. Als Begrüßungsgeschenk gibt es TUC-Start-Taschen Heng Wang müsste auf der Feier eigentlich Freibier
promoviert derzeit am Lehrstuhl von Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau). Ihre mit der Note 1,0 bewertete Examensarbeit behandelte das Thema „Probleme und Optimierungsansätze für den hydraulischen
involved in several seminars, in Informatik 3 (Bachelor), Modal Logics (Master) and Multi-Agent Systems 1. The last two courses are new and given for the first time.
Die flexible Kinderbetreuung funktioniert nach dem Tagesmutterprinzip. Für jede Betreuungsstunde wird 1 Euro (Studierende) bzw. 2 Euro (Bedienstete) berechnet. Das Geld ist bar zu zahlen, wenn das Kind in
benefits students in regular classroom usage. The following four factors play a role for the redesign: 1. Leading students from analyzing arguments to making arguments 2. Providing more interactivity in argument […] your studies so far) to Prof. Dr. Niels Pinkwart ( niels.pinkwart @ tu-clausthal . de ) by December 1st, 2008.
r Gesamtnote setzt sich aus drei Einzelwerten zusammen: Eine 1,3 gab es für die Breite des Angebots, eine 1,7 für Übungsleitende und eine 1,9 für die Sportstätten. Das CHE stellte in seiner Befragung außerdem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.