Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivierenMaster-Studiengänge
Der Master ist in vielen europäischen Staaten der zweite akademische Grad, den Studierenden an Hochschulen als Abschluss einer wissenschaftlichen Ausbildung erlangen können.Die Regelstudienzeit für die meisten Master-Studiengänge an der TU Clausthal beträgt vier Semester.
Voraussetzung für ein Master-Studium ist ein abgeschlossener Bachelor-Studiengang. An der TU Clausthal gibt es zu jedem Bachelor-Studiengang einen oder mehrere Master-Studiengänge, die als konsekutiv, das heißt als natürliche Fortsetzung angesehen werden (siehe hierzu auch die Übersicht der Bachelor-Master-Verzweigungsmöglichkeiten). Um im Anschluss an einen Bachelor-Studiengang einen konsekutiven Master-Studiengang zu beginnen, müssen Sie kein gesondertes Auswahl- und Bewerbungsverfahren durchlaufen.
Hochschulwechsler, d.h. Personen, die Ihren Bachelor-Studiengang nicht an der TU Clausthal absolviert haben, entnehmen die Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen für einen bestimmten Master-Studiengang bitte den Zulassungsvoraussetzungen auf der jeweiligen Studiengangsseite. Ein Master-Abschluss ist vergleichbar mit dem bisherigen Diplom-Abschluss. Mit diesem Abschluss erlangt man auch die Promotionsberechtigung.
Diese Master-Studiengänge gibt es an der TU Clausthal
Die mit * gekennzeichneten Studiengänge sind auch in Teilzeit studierbar.