Der Drilling Simulator Celle (DSC) ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Technischen Universität Clausthal auf dem Gebiet der Tiefbohrtechnologie. Neben den eigenen Forschungsaktivitäten des Zentrums mit dessen einzigartiger wissenschaftlicher Infrastruktur präsentieren sich am 17. Mai (12 bis 18 Uhr) verschiedene Einrichtungen der TU Clausthal zu Themen der „Circular Economy“, also einem nachhaltigen Management der Ressourcen Energie, Material und Information, sowie zum Studienangebot der „Universität im Grünen“.
„Das Erforschen des untertägigen Raumes und der Hochleistungsbohrtechnik sind Kernkompetenzen der TU Clausthal. Es freut uns sehr, dass sich unser Forschungszentrum in Celle mit dem Tag der offenen Tür in das Festjahr zum 250-jährigen Bestehen der Universität einbringt und damit auch unsere Sichtbarkeit in der Region Celle weiter vorantreibt“, so Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer.
Auch Führungen durch den Drilling Simulator
Auf dem Programm stehen u.a. Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche zu Themen einer nachhaltigen Rohstoffgewinnung, der Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff sowie Fragen zu nachhaltigem Handeln und Wirtschaften. Auch besteht die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen über die Studiengänge der Harzer Universität zu informieren. Führungen durch den Drilling Simulator werden ab 13 und ab 15.30 Uhr angeboten.
Das Jazz-Trio „Orchester Valentino“ aus Hannover wird für die musikalische Untermalung sorgen. Leckere Snacks, Getränke sowie eine Hüpfburg und „Riesen-LEGO“ runden das kurzweilige und familienfreundliche Programm ab.
Die Veranstaltung findet statt am Drilling Simulator Celle, Zum Drilling Simulator 1, in 29221 Celle. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es auf dem benachbarten Betriebsparkplatz des Unternehmens BakerHughes (Einfahrt über den BakerHughes-Kreisel).
Das Programm im Detail: www.dsc.tu-clausthal.de/openday
Kontakt:
TU Clausthal
Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing
E-Mail: presse@tu-clausthal.de