Ihre Arbeit sei nicht hoch genug zu schätzen, sagte der Präsident. Heidi Hohmann und Ulli Pahlke beraten Studierende und Mitarbeiter der Technischen Universität Clausthal bei Problemen wie Lernstörungen, Prüfungsangst und Isolation. Die Sozialwissenschaftlerin mit Ausbildung zur Gesprächspsychotherapeutin führt 860 Beratungsgespräche pro Jahr. 360 Menschen suchen telefonisch bei ihr Rat. Junge Menschen beim Erwachsenwerden zu unterstützen, ihnen Eigenverantwortung und ein gesundes Selbstwertgefühl zu vermitteln sieht sie nicht nur als ihren Beruf , sondern als ihre Berufung an.
Wir nutzen Cookies, um unser Angebot so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Mit der folgenden Abfrage lassen sich die einzelnen Hilfsmittel auswählen und die Auswahl wird auf diesem Rechner lokal in Cookies gespeichert. Die Abfrage kann jederzeit über den Schalter oben rechts auf der Seite aufgerufen und verändert werden.
Alle Funktionen deaktivieren Alle Funktionen aktivieren Ausgewählte Funktionen aktivieren20 Jahre Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks Clausthal
Die Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks Clausthal feierte am 1. März ihr 20-jähriges Bestehen. Der Präsident der TU Clausthal Professor Edmund Brandt gratulierte der Leiterin der Beratungsstelle Heidi Homann zu ihrem Jubiläum und dankte ihr, dass sie unzähligen Hilfe suchenden Studierenden seit zwei Jahrzehnten Vertrauen und Unterstützung bietet.