Im vergangenen November waren zehn Anträge eingegangen, die sich mit unterschiedlichen Ideen und Konzepten um den Lehrpreis der Universität bewarben. Darunter befanden sich projektbasierte Lehrveranst
Die Kandidatinnen und Kandidaten waren von Professor Joachim Schachtner, dem Präsidenten der TU Clausthal, vorgeschlagen worden. Nach der Wahl durch den Senat hat der Hochschulrat die Personalien best
„Wir haben uns gefreut, dass sich Herr Hanschke beworben hat“, sagte Professor Gerhard Kreysa, Vorsitzender des Hochschulrates und der Findungskommission. Das Gremium sei einstimmig der Auffassung, da
Zum Hintergrund: Im aktuellen Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG) heißt es: „Den Präsidenten ? kann nach Beendigung ihrer Amtszeit eine Tätigkeit an der Hochschule, an der sie als Präsident tätig
In den Oberharz gekommen war Klotz zu Beginn der 1970er Jahre. Zuvor hatte der Wissenschaftler, der sein Abitur in Goslar machte, an der TU Braunschweig anfangs Physik und später Mathematik studiert u
Die größte Anziehungskraft auf Gäste der Region übte erwartungsgemäß das multikulturelle Hochschulfest mit Kidsday und Public Viewing des Fußball-EM-Finales aus. „Insgesamt war die Resonanz gut. Die B
Das innenstadtnahe Gebäude geht aus dem Besitz der Samtgemeinde in die Zuständigkeit der Uni über. Das Haus hatte zwei Jahre lang leer gestanden, nachdem die traditionsreiche Grundschule Graupenstraße
Ein Boom im Bergbau? Warum entspricht diese Einschätzung nicht der gefühlten Wirklichkeit in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung? Auf diese Frage ging Diplom-Ingenieur Jürgen Eikhoff, Vorstandsmit
Der Wettbewerbsvorteil durch Simulation wird auch von Seiten der Industrie in zunehmendem Maß erkannt. In der Automobilforschung z.B. werden reale Crash-Tests durch Crash-Simulation unterstützt, wodur
Insbesondere für Hochschulabsolventen, die neben der guten fachlichen Ausbildung unternehmerische und soziale Kenntnisse erlangt haben, bieten sich sehr gute Chancen für eine spätere Gründung. Dieses
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.