„Ich freue mich, dass Herr Keszöcze die TU Clausthal und unsere Informatik verstärkt und neue Impulse in Forschung und Lehre an der TUC geben wird“, sagte TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer bei der Ernennung. Neben Prof. Armin Lohrengel, Dekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, und Prof. Andreas Reinhardt, Institut für Informatik, war dazu auch ein Familienmitglied Keszöczes aus Norddeutschland angereist. „Ich habe bereits einige konkrete Pläne. Zunächst möchte ich Promotionsstellen besetzen“, berichtete Prof. Keszöcze.
Der gebürtige Oldenburger absolvierte an der Universität Bremen zwischen 2005 bis 2011 den Bachelor in Informatik sowie das Diplom in Technomathematik. Seine Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften schloss er 2017 erfolgreich ab.
An der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) arbeitete Keszöcze von 2018 bis 2024 als Professor für Informatik (Juniorprofessur). Im Anschluss sammelte er Auslandserfahrung als Associate Professor für Computer Engineering and Hardware Design an Dänemarks Technischer Universität (DTU).
Prof. Keszöcze wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und erhielt unter anderem den Berninghausenpreis für hervorragende Lehre (Bremen, 2018) und den Best Paper Award der renommierten GECCO Konferenz (Melbourne, 2024).
„Wir sind uns sicher, dass unser Lehrangebot von Herrn Keszöcze profitieren wird“, freute sich Prof. Reinhardt.
Die Universität heißt Prof. Dr. Keszöcze herzlich willkommen.
Kontakt:
TU Clausthal
Vanessa Jakubus
Telefon: +49 5323 72-5028
E-Mail: vanessa.jakubus@tu-clausthal.de