Teaching and LeArning NeTwork in Information Systems) schließt sich die niedersächsische Wirtschaftsinformatik (WI) zu einem universitären Lehrverbund zusammen, um Nutzen aus standortübergreifender Lehre
außerdem im Rahmen der niedersächsischen Digitalisierungsinitiative in das anwendungsbezogene Informatikstudium „Digital Technologies“ eingebunden, das in Kooperation mit der Ostfalia angeboten wird. Herausragend
eGov-Campus bietet Bildungsangebote auf Hochschulniveau rund um das Thema E-Government und Verwaltungsinformatik. Dadurch werden Sie zum digitalen Experten in Fragen zum öffentlichen Sektor und verbessern
Studiums kennen Sie den State of the Art im Bereich der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik, sowie des Entwurfs und der Realisierung von komplexen Systemen. 💡 Durch industrienahe und an
Gesamtmetall, widmet sich „think ING.“ seit 1998 den Themen Ingenieurwesen und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik). Ziel ist es, junge Menschen schon frühzeitig für den Ingenieurberuf
e zur Informatik entstehen hier künftig Innovationen und damit die Chance, neue digitale Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse zu entwickeln. Neben einigen Grundlagen der Wirtschaftsinformatik im Zusammenhang […] von Komponenten und den Austausch von Informationen an der Schnittstelle zwischen Mobilität und Informatik. Dabei birgt die Digitalisierung enorme Potenziale, um beispielsweise Abläufe im städtischen Verkehr
beispielsweise um die Entwicklung eines digitalen Grubenlüfters im Bergbau, dazu arbeiten das Informatik-Institut der Ostfalia und das Bergbau-Institut der TU Clausthal mit den Studierenden eng zusammen. Um […] begehrten Plätze des innovativen Studienganges bewerben. Dieser besteht zu je einem Drittel aus Informatik, einem der Anwendungsgebiete und den Digitalisierungsprojekten. Informationen zum Studiengang sowie
zeichnet sich durch eine vollkommen neue Studiengangstruktur aus: Ein Drittel des Studiums ist Informatik, ein Drittel ist ein Anwendungsbereich in einem der Felder Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft […] eurwesen aufgegriffen. Das Studium beinhaltet naturwissenschaftliche Grundlagen, darunter auch Informatik, sowie Materialwissenschaft und Werkstoffkunde, Maschinenbau und Elektrotechnik. Der sportwiss
Modellfahrzeugs ADAS, bis es am Ende selbstständig einen Parcours meistern kann. KI4All - Wir machen Informatik und KI erlebbar! Das Team des Forschungsprojekts „KI4All“ der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal […] der sich für digitale Technologien begeistern! Besondere Vorkenntnisse im Bereich Mathematik und Informatik musst du dabei nicht mitbringen. Es wäre von Vorteil, wenn du mindestens die 9. Klasse besuchst
weniger als fünf Minuten einen Zauberwürfel lösen kann. Dafür gab es den Landessieg im Bereich Informatik. Über weitere erste Plätze freuten sich Constantin Tilmann Schott (15) aus Dassel (Fachgebiet […] Clausthal „Jugend forscht“ sei der richtige Weg, um für ein Studium in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu werben, berichtete Landeswettbewerbsleiter Dr. Daniel Osewold
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.