junge Menschen an der TUClausthal. Mit über 3000 ist ein Meilenstein erreicht, der laut Präsidium jedoch keineswegs das Ziel der TUClausthal ist. Langfristig wolle die TUClausthal etwa 3500 bis 4000 […] Chemie, deren Erstsemesterzahl sich etwa verdoppelt hat. Mit über 3000 Studierenden erreicht die TUClausthal eine Gesamtzahl, die sie zuletzt 1995 vorweisen konnte. Die positive Entwicklung zeichnete sich […] Studierende im Harz begrüßen. Als technisch orientierte Universität bietet die TUClausthal bekannte und beliebte Studiengänge wie Maschinenbau/Mechatronik oder Wirtschaftsingenieurwesen, hat inzwischen
Die TUClausthal kann Drittmittel pro Professorenstelle in Höhe von 218.100 Euro für 2003 verbuchen und hat sich um 15 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Sie nimmt damit in Niedersachsen die stärkste
der TUClausthal in der Drittmittelquote und in der Studiendauer. Mit einer durchschnittlichen Studiendauer von 12,3 Semestern studieren die Maschinenbaustudenten in Süd-Ost-Niedersachsen an der TU Clausthal […] n-Vergleich erreicht der Clausthaler Maschinenbau bessere oder mindestens gleichwertige Noten mit einer steigenden Tendenz. Platz eins im Patentindex ist für die TUClausthal erfreulich und keine Überraschung […] industrienahe Forschung der TU und die Qualität der Ausbildung. Der größte Teil der Patente wurde von Unternehmen angemeldet und entstand in enger Zusammenarbeit mit Clausthaler Professoren. Besonders viele
die Technische Universität Clausthal entsprechend ihrem Selbstverständnis als Universität der Region sich selbstverständlich auch Institutsansiedlungen außerhalb von Clausthal-Zellerfeld vorstellen könne […] Die Technische Universität Clausthal sei in hervorragender Weise geeignet, das Energie-Forschungszentrum institutionell zu tragen. Prof. Brandt wies in dem Zusammenhang auf besonders wichtige Forschungsfelder […] werden können. In jedem Fall müssten derartige Aktivitäten dazu führen, die Technische Universität Clausthal zu stärken. Diese Position sei in der Vergangenheit immer wieder zum Ausdruck gebracht worden; daran
Besuch verschaffte sie sich ein Bild über das neue Profil und die Schwerpunkte der TUClausthal. Der Präsident der TUClausthal, Professor Edmund Brandt, begrüßte die Bundesministerin und stellte die vier […] Sie freute sich in Clausthal-Zellerfeld zu sein, habe doch die TUClausthal in dem von ihr angeschobenen Internationalisierungsprozess der Universitäten immer eine Vorreiterrolle gespielt. Die Hochschule […] neue Herausforderungen im scharfen Wettbewerb angenommen. Sie sei dankbar für die Bewerbung der TUClausthal mit dem Exzellenzcluster „Tiefenentsorgung“. Die Frage nach sicheren Endlagerstätten für radioaktive
dem sich die TUClausthal als Federführerin mit dem Clausthaler Umwelttechnik Institut (Cutec), der TU Braunschweig und der Gesellschaft für Reaktorsicherheit (GRS) für einen Exzellenzcluster bewirbt. […] Die TUClausthal bewirbt sich mit vier Themen für die Exzellenzinitiative. Besonders interessant und erfolgsversprechend ist der Forschungsschwerpunkt „Tiefenentsorgung gefährlicher Schadstoffe“, mit dem […] wichtiger Aspekt bei der Tiefenentsorgung. Auf dem Rundgang der Bundesministerin Bulmahn durch die TUClausthal wird sie die Sicherheitssensorik-Fachleute der Universität treffen. Präsentiert wird die „las
tze frei. Informationen über das Seminarangebot und die Online-Anmeldung finden Sie unter www.tu-clausthal.de/management-training. Telefonisch gibt Ihnen gern Frau Maria Schütte unter 05323 / 72 - 2697
wünschte, das Verdienstkreuz an der TUClausthal als ehemaliger Wirkungsstätte des Universiätspräsidenten und in Anerkennung der TU zu übergeben. Die TUClausthal habe den Sprung in die Moderne geschafft, so […] Präsidenten der TUClausthal Professor Edmund Brandt unterzeichnete der Ministerpräsident zahlreiche Kooperationsverträge. Sein Besuch führte ihn auch zu Tongji-Universität, mit der die TUClausthal einen gemeinsamem […] t und der TUClausthal wie der Medizinischen Hochschule Hannover und anderen niedersächsischen Hochschulen. Professor Gang Wan bedankte sich bei dem Ministerpräsidenten, bei der TUClausthal und bei seinem
eine Debatte im Studien-Zentrum in Clausthal-Zellerfeld. Kontakt: ASta-Referent David Berg Telefon: 05323 - 999 269 AStA der TUClausthal Silberstraße 1 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel: 05323 72-2095 (Öf […] ßig schlechte Anbindung der Studenten der TUClausthal an den öffentlichen Personennahverkehr. Das bestätigt auch eine Umfrage des ASta unter Studenten der TU. Die Hochschulleitung habe diesem gemeinnützigem […] Wintersemester PKWs an. Vorgestellt wird das Projekt beim Sommerfest der TUClausthal, das am 2. Juli ab 12 Uhr auf der Schulstraße am TU-Hauptgebäude stattfindet. Zum Thema Mobilität veranstaltet der ASta
der TUClausthal, Professor Edmund Brandt, hatte eine außerordentliche Sitzung des Senats einberufen. Hintergrund waren Beschlüsse, die das Präsidium in einer Klausurtagung zur Entwicklung der TU Clausthal […] Instrument „Kooperationsbeziehungen“ die Stellung der TUClausthal national und international zu stabilisieren und zu entfalten. Der Kooperationsvertrag mit der TU Braunschweig, der soeben unterzeichnet worden […] genutzt werden kann. Angestrebt wird der zeitnahe Abschluss mit folgenden Universitäten: TU Berlin, TU Dresden, TU Bergakademie Freiberg, Montanuniversität Leoben sowie Universität Göttingen. Einzelne Maßnahmen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.