Professor Fuhrmann starb am 21. Oktober 2005 im Alter von 68 Jahren. Nach seinem Studium der Physik an der Technischen Hochschule (TH) Aachen promovierte und habilitierte er sich im Fach Physikalische
"Durch die Integration des CMMI-Einführungskurses in das Curriculum an der TU Clausthal werden die Absolventen umfassend nach einem weltweit anerkannten Managementstandard zur Entwicklung qualitativ b
Leitthema des Kolloquiums war das Verständnis der Wechselbeziehung von Diffusions- und Reaktionsprozessen in hochentwickelten Werkstoffen für Hochtechnologie-Anwendungen, beispielsweise in der Sensori
Die Verunglückte, die in Clausthal-Zellerfeld Chemie und Umweltschutztechnik studiert hatte, weilte über Weihnachten zu Besuch bei einer Bekannten in Aachen. „Wir hoffen, dass Freunde, Kollegen und Be
Frauke Jensen, extra aus Stuttgart gekommen, war eines von acht Mädchen in der Gruppe. „Ich möchte nach dem Abi nicht erst zwei Semester ins Blaue studieren, bevor ich weiß, was ich will“, erklärte di
TUC Drillbotics® Vorhaben Infos über das genaue Projekt-Thema finden Sie hier. Aktuelles Team Team Hier können Sie unsere Team-Mitglieder kennenlernen Über uns Über uns Hier finden Sie ausführliche In
„Das Ergebnis der Untersuchung zeigt, dass die neuen Erstsemester, die im Oktober zu uns kommen, eine gute Wahl treffen“, sagt Herbert Stiller. Dem Leiter des Studienzentrums war die Auswertung der Un
Mit Offshore-Windernergie beschäftigen sich Forscher aus sechs Clausthaler Einrichtungen. In Stuttgart stellen sie das Gemeinschaftsprojekt „Stromerzeugung aus Wind“ vor. „Studierende haben in ihrer f
Die Menschen hierzulande werden immer älter und arbeiten aufgrund des demografischen Wandels immer länger. Dadurch verändert sich die Ergonomie ihrer Arbeitsplätze, sie benötigen im Alltag Hilfsmittel
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.