Form von Kugeln, Knollen und Drusen. Auf hydrothermalen Gängen im Harz, in den Revieren von Clausthal- Zellerfeld, Bad Grund, Sankt Andreasberg und im Rammelsberg (Goslar). Im Kupferschiefer am Südharz. […] aufgebrochene Knolle Größe: Höhe der Stufe: 12 cm Fundort: Wissant Artois, F. Sammlung: Geosammlung TU Clausthal, Mineralogische Sammlung
Form von Kugeln, Knollen und Drusen. Auf hydrothermalen Gängen im Harz, in den Revieren von Clausthal- Zellerfeld, Bad Grund, Sankt Andreasberg und im Rammelsberg (Goslar). Im Kupferschiefer am Südharz. […] aufgebrochene Knolle Größe: Höhe der Stufe: 12 cm Fundort: Wissant Artois, F. Sammlung: Geosammlung TU Clausthal, Mineralogische Sammlung
Universität Clausthal) Fachgebiet: Festkörpermechanik Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann Institut für Technische Mechanik TU Clausthal.de Adolph-Roemer-Str. 2a 38678 Clausthal-Zellerfeld stefan […] stefan.hartmann(at)tu-clausthal.de https://www.itm.tu-clausthal.de/ Untersuchte Materialien: Elastomere Pulverkompaktierung (kalt) Polypropylen/Polyethylen Faserverstärkte Kunststoffe Zinkdruckguss (Zamak 5) […] Stefan Diebels (Universität des Saarlandes) Prof. Dr.-Ing. Stefan Hartmann (Technische Universität Clausthal) Prof. Dr.-Ing. Jörn Ihlemann (Technische Universität Chemnitz) Prof. Dr.-Ing. Herbert Baaser (
findet das Studium, je nach gewähltem Anwendungsgebiet, auch an den weiteren Studienstandorten Clausthal-Zellerfeld, Salzgitter oder Wolfenbüttel statt. mehr... Das anwendungsnahe und interdisziplinäre Mas […] TECHNOLOGIES genau das Richtige. Unser gemeinsames Studienprogramm der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal zeichnet sich durch seinen innovativen Mix aus den Fächern der Informatik, den interdisziplinären […] Leben gerufene, innovative Studiengang für angewandte Informatik der Ostfalia Hochschule und TU Clausthal . Seit 2023 gibt es die Möglichkeit, studienbegleitend bei einem unserer starken Praxispartner zu
Bergbaus ein Am 24. April besuchte eine Gruppe von acht Vorschulkindern der KiTa Markstraße in Zellerfeld das Institut für Bergbau. Unter der Leitung von Angela Binder beschäftigten sich die Kinder spielerisch […] bergbaulichen Produktion zu geben. Angeleitet von Wissenschaftlerinnen und einer Studentin der TU Clausthal durchliefen die Teilnehmerinnen verschiedene Stationen, an denen sie auf Deutsch und Englisch ihr
Ländern vertreten. Weitere Informationen Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Damit verbunden ist die Ausrichtung der 33. Jahrestagung der SOMP an der Technischen Universität Clausthal. Rund 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Disziplin Bergbau aus Nord- und Südamerika […] Vorstand und weitere Gremien, bevor am Donnerstag, Freitag und Samstag (14. bis 16. September) in der Clausthaler Aula Academica die eigentliche Jahrestagung läuft. Staatssekretär spricht Grußwort Eröffnet wird
Rückblick 2016 Clausthaler Zentrum für Materialtechnik: Erstmals Absolvententag durchgeführt 04.08.2016 Clausthal-Zellerfeld. Bei der ersten Auflage eines Absolvententages, veranstaltet vom Clausthaler Zentrum […] andere Überraschung freuen dürfen. Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat @ czm.tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399 […] für junge Naturwissenschaftler und Ingenieure. Genau dieses Wissen wird den Absolventen an der TU Clausthal in der akademischen bzw. der wissenschaftlichen Ausbildung bestmöglich vermittelt, um in den jeweiligen
finden. Daher werden nur einige Fundorte angegeben. Im Harz: Rammelsberg, in den Erzgängen von Clausthal-Zellerfeld, Sankt Andreasberg, dem Gips am Harz - Südrand zwischen Osterode und Nordhausen. In den Revieren […] (Eisenkies) Größe: Höhe des Würfels 44 mm Fundort: Navajin, La Riocha, Spanien Sammlung: Geosammlung TU Clausthal, Mineralogische Sammlung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.