für Teams aus ganz unterschiedlichen Bereichen: im Maschinenbau, in der Automobil-, Luftfahrt-, Chemie-, Pharma- oder der Elektroindustrie und selbstverständlich im Bereich Versicherungen und Finance
für Teams aus ganz unterschiedlichen Bereichen: im Maschinenbau, in der Automobil-, Luftfahrt-, Chemie-, Pharma- oder der Elektroindustrie und selbstverständlich im Bereich Versicherungen und Finance
sich die Teilnehmenden dann intensiv mit den Themen „Design von Materialien“, „Materialien und Elektrochemie“, „Strukturierte Materialien“ und „Materialien in der Mechanik“. Wer nicht in Präsenz dabei sein
ausrichten“, sagt Prof. Diethelm Johannsmann. In der Folge hat der Leiter des Instituts für Physikalische Chemie und ehemalige Humboldt-Stipendiat mit weiteren Humboldtianern an der TU Clausthal wie Prof. Christian
der Welcome Weeks, die von Katrin Balthaus (Studienzentrum) organisiert werden, Vorkurse in Mathe, Chemie und Elektrotechnik. Außerdem gibt es Veranstaltungen des Rechenzentrums, der Unibibliothek, des
ließ sich die Ingenieurausbildung auf eine breitere Basis stellen. Vollstudiengänge in Physik und Chemie sowie Mathematik kamen zu den Fächern Bergbau und Hüttenwesen hinzu. Innerhalb dieser Gesamtentwicklung
Schwerpunkt Auslandspraktika. Aggeliki Kostati studiert wie ihre Landsfrau Stamatina Zavitsanou Chemieingenieurwesen. Beide sind sich einig: „Die Institute hier sind besser organisiert als bei uns zu Hause und
ich alle relevanten Werte und Formeln selbst recherchieren. Dabei hat die Vorlesung „Physikalische Chemie 1“, die ich besucht habe, thematisch perfekt gepasst.“ Genau wie Muriel Pflips planen auch die drei
Fachvorträgen zu den am Institut vertretenen Bereichen Prozessmetallurgie, Werkstoffumformung, Thermochemie, Mikrokinetik und Gießereitechnik. Ein zünftiger Metallurgenabend und Besichtigungen rundeten
ist es, potenzielle Studieninteressierte zu gewinnen, zumal die Einrichtung hervorragend im Bereich Chemie aufgestellt ist. Um die Beziehungen zu vertiefen, führte ein Team des Internationalen Zentrums Clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.