eingegangen. Eine Vergabekommission unter Vorsitz von Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, entschied, wer die einmalige Unterstützung erhält. Vergeben wurden 24 Stipendien für besondere
der technischen Polymerchemie. Im Fokus der Arbeiten stehen die folgenden Themen: Detailliertes Studium der Kinetik und Mechanismen von radikalischen Polymerisationen Polymerisation von biobasierten Monomeren
können maximal zwei aufeinanderfolgende Semester und insgesamt vier Semester während des gesamten Studiums beurlaubt werden, welche in der Regel nicht als Fachsemester angerechnet werden. Bitte beachten
Nach der Begrüßung durch Professor Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, betonte Hagebölling: „Ich habe mich immer bemüht, Mittler zu sein zwischen der Wirtschaft und dem
der Praxis gibt es ein Theorieangebot. So bietet Professorin Regina Semmler-Ludwig im Rahmen des „Studium Generale“ jeweils donnerstags von 10.15 bis 11.45 Uhr das nichttechnische Wahlpflichtfach Sporttheorie
Wirtschaft und Gesellschaft zugleich heran, um Praxisbezug, Relevanz und Aktualität in Forschung, Studium und Lehre sicherzustellen. Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft
finden Sie auf der Webseite „Studieren in Niedersachsen“ unter diesem Link . Wer mit neben dem Studium weiter arbeiten muss hat die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums. Welche Studiengänge in Teilzeit
Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken verbracht, Arbeitsschwerpunkt Computergraphik. Studium (Informatik) und Promotion (Thema: Augmentierte Bildsynthese) hatte Thorsten Grosch an der TU Darmstadt
Contributions to the large-scale Simulation of Flow and Transport in Heterogeneous Porous Media). Im Studium, das der aus Fürth stammende Naturwissenschaftler an der Universität Bayreuth absolvierte, hatte
mrotzek-bloess @ tu-clausthal . de Stabsstellen des Vizepräsidenten für Studium und Lehre Referentinnen des Vizepräsidenten für Studium und Lehre Dr. Heike Dieckmann Telefon: +49 5323 72-5042 Dienstzeiten: […] 5323 72-3767 E-Mail: referentinnen.vps @ tu-clausthal . de Beauftragte für das Qualitätsmanagement Studium und Lehre Dipl.-Geowi. Andrea Hagemann Telefon: +49 5323 72-3767 E-Mail: andrea.hagemann @ tu-clausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.