insgesamt 14 Kilometer in einer Zeit von 52:26 Minuten. Bei den Frauen betrug die Strecke im Leistungslauf 8,4 Kilometer, die Laura Hoeft in 41:16 Minuten absolvierte. „Mein erster Campuslauf - und ich habe gleich
Academica der TU Clausthal. Das Gebäude ist in den vergangenen Jahren innen und außen für insgesamt 2,8 Millionen Euro restauriert worden. Dabei wurde es in weiten Teilen wieder so hergestellt, wie es bei
so die hauptberufliche TU-Vizepräsidentin Irene Strebl angesichts der umfangreichen Resonanz. Von 8.30 bis 14 Uhr war durchgehend gegen Corona geimpft worden. „Es gab eine kontinuierliche Schlange mit
dem 26. April immer dienstags um 14.15 Uhr im Kleinen Horst-Luther-Hörsaal (Gebäude C4, Leibnizstraße 8) statt. Den Studierenden wird neben der Vorlesung die Möglichkeit gegeben, sich über Studien-, Bachelor-
chaft und Technik. Kontakt TU Clausthal Maria Schütte Weiterbildung und Alumnimanagment Aulastraße 8 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2623 Email: schuette@wa.tu-clausthal.de Internet: www.ztw
und des Ausländerrats. Ziel des Workshops war es, in den von der berufundfamilie gGmbH vorgegebene 8 Handlungsfeldern • Arbeitszeit • Arbeitsort • Arbeitsorganisation • Personalentwicklung • Führungskompetenz
erhält das Energie-Forschungszentrum für 2008 vom Wissenschaftsministerium sowie der TU Clausthal rund 1,8 Millionen Euro. Davon entfallen 80 Prozent auf Personal- und 20 Prozent auf Betriebskosten. Aus Drittmitteln
GmbH beteiligt sind. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit knapp 1,8 Millionen Euro gefördert. Ein entsprechender Bescheid wurde den vier beteiligten Projektpartnern jetzt
TU Clausthal bieten die Hochschulinformationstage „TUConnect“. Vom 26. bis 28. Mai (Beginn jeweils 8 Uhr) erfahren Studieninteressierte zudem, was Campusleben ausmacht, wie die Studienfinanzierung funktioniert
Automotive und Maschinenbau stellt sich die Firma A. Kayser Automotive Systems GmbH aus Einbeck am 8. November von 11 bis 12 Uhr zur Verfügung. Das Unternehmen Frötek-Kunststofftechnik GmbH aus Osterode
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.