besonders über die rege Seminar-Teilnahme von Studierenden der Werkstofftechnik und des neuen Bachelor/Master-Studienganges Materialwissenschaft und Werkstofftechnik gefreut“ erklärt Prof. Wagner vom IWW. Aufgrund
Derzeit gibt es an der CES den ortsunabhängigen digitalen Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“ sowie den Masterstudiengang „Systems Engineering“. Für beide Studiengänge startet die
Hans-Peter Beck (Clausthal). An der TU Clausthal erhält Marius Hendrich die Auszeichnung für seine Masterarbeit „Analyse und Bewertung einer neuen Windenergieanlagen-Generation der eno energy systems GmbH […] absolvierte an der TU ein Bachelorstudium im Fach Wirtschaftsingenieurwesen und konzentrierte sich im Masterstudium (Wirtschaftsingenieurwesen) auf die Studienrichtung Energie- und Rohstoffmanagement im Bereich
der erste berufsqualifizierende Abschluss des mehrstufigen Studienmodells. Auch wenn Sie einen Master-Abschluss anstreben, müssen Sie zunächst einen Bachelor-Studiengang absolvieren. Da Sie über keinen v […] Semester . Zu jedem Bachelor-Studiengang an der TU Clausthal gibt es immer einen oder mehrere Master-Studiengänge, die als konsekutiv gelten, d.h. als unmittelbare Fortsetzung des Bachelor-Studiengangs anzusehen […] anzusehen sind. Um im Anschluss an einen Bachelor-Studiengang einen konsekutiven Master-Studiengang zu beginnen, müssen Sie kein gesondertes Auswahl- und Bewerbungsverfahren durchlaufen. Neue Webseite für
Mitarbeiterstellen Wir suchen immer Verstärkung für unser Team HiWi-Stellen HiWi-Stellen Egal ob Master, Bachelor, am Anfang oder am Ende Deines Studiums, wir bieten etwas für jeden
Mitarbeiterstellen Wir suchen immer Verstärkung für unser Team HiWi-Stellen HiWi-Stellen Egal ob Master, Bachelor, am Anfang oder am Ende Deines Studiums, wir bieten etwas für jeden
Lehre Dissertationen und andere Arbeiten Dissertationen und andere Arbeiten Dissertationen, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten und Studienarbeiten. Physikalisches Praktikum A Physikalisches
Clausthal ist. Im Rahmen der Mitgliederversammlung präsentierten zwei Studierende ihre Bachelor- und Masterarbeiten, die in einer Kooperation zwischen dem CoC und der AG Gießereitechnik entstanden sind. Herr Siebrecht […] Bachelorthema zum Einfluss der Mischtechnik auf die Sandregeneration und Herr Lehmann zeigte in seiner Masterarbeit zur Konstruktion und dem Bau einer Versuchsanlage zur Regenerierung von Gießereialtsanden wie
Photonics Award“ wird seit 2018 jährlich im Rahmen der „Photonic Days Jena“ für die beste Bachelor-, Master- und Dissertationsarbeit sowie als Jury-Preis für besondere Anwendungspotentiale verliehen. In einer […] Nobelpreisträger für Physik 2020, und Professor Andreas Tünnermann (IOF) in Jena überreicht. In ihrer Masterarbeit mit dem Titel „Herstellung und Charakterisierung von Femtosekundenlaser-legierten Nickelnetzelektroden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.