of Sino-German Blue Mining and Utilization of special underground space dar. Im englischen Master-Studiengang absolvieren Kooperationsstudierende ihr gesamtes Studium oder einzelne Semester am Institut […] an den Absolventen der TU Clausthal zeigen. Durch die große Diversität der Studierendengruppen im Master ist eine Integration aller Studierenden einfacher.
Consultant for Strategic Planning and Optimization, Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover 09/2014 Master of Science in Mathematik, Georg-August-Universität Göttingen 09/2012 Bachelor of Science in Mathematik […] st-Universität Göttingen Veröffentlichungen Abschlussarbeiten The Train Marshalling Problem , Masterarbeit, Georg-August-Universität Göttingen, 2014. Vergleich mehrerer RNA-Sekundärstrukturen durch Abbildungen
Consultant for Strategic Planning and Optimization, Continental Reifen Deutschland GmbH, Hannover 09/2014 Master of Science in Mathematik, Georg-August-Universität Göttingen 09/2012 Bachelor of Science in Mathematik […] st-Universität Göttingen Veröffentlichungen Abschlussarbeiten The Train Marshalling Problem , Masterarbeit, Georg-August-Universität Göttingen, 2014. Vergleich mehrerer RNA-Sekundärstrukturen durch Abbildungen
140 Master- und 31 Promotionsstudierende ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Unter den Absolventinnen und Absolventen sind auch sechs Studierende des berufsbegleitenden Weiterbildungsmasters „Intercultural
sein. Im Zuge des Bologna-Prozesses sind oder werden die Studienabschlüsse auf Bachelor (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) umgestellt. Eine Initiative, die gleichermaßen von Studierenden, Hochschullehrern […] hingegen den Diplom-Ingenieur beibehalten. Einen möglichen Weg zeigt die TU München auf, die den Master-Abschluss um eine Äquivalenzerklärung zum Diplom-Ingenieur ergänzt. Mit Industrieverbänden wie dem VDMA
Bachelorstudiengang Energie- und Prozesstechnik und im Anschluss das Masterprogramm Energie- und Verfahrenstechnik studiert. Seine Masterarbeit fertigte er während eines Auslandsaufenthalts an der Carnegie Mellon
habe ich schon früh im Master ersten Kontakt zum IMW gehabt. Insbesondere die Veranstaltung „Systems Engineering“ hat mich fachlich sehr interessiert. Ich konnte meine Masterarbeit am IMW erfolgreich abschließen […] eine fachliche Richtung entscheiden konnte, bin ich auf Grund des generalistischen Aufbaus des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen an die TU Clausthal gewechselt. Da ich auch während meines Studiums
Vizepräsident der Technischen Universität Clausthal für Studium und Lehre, die neuen Bachelor- und Masterstudierenden im Audimax. Die Live-Antworten der Studienanfängerinnen und -anfänger auf die Umfrage per App […] etwa 100 Ländern in den Oberharz kommen. Eingeschrieben sind sie in jeweils 18 Bachelor- und Masterstudiengänge bzw. zwei Weiterbildungsstudiengänge. Alle erfreuen sich an einem umfangreichen Sport- und […] fast alle bedeutet die TU Clausthal zunächst Neuland. Deshalb wurden die neuen Bachelor- und Masterstudierenden in Gruppen eingeteilt, die – betreut von Kommilitonen höherer Semester – die Universität kennen
Professor Wolfgang Pfau, berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge mit dem akademischen Abschluss Master of Science an. Daneben gibt es zukünftig auch Weiterbildungsangebote in Form von Zertifikaten und […] Wintersemester endet am 15. September 2020. Der berufsbegleitend studierbare, englischsprachige Masterstudiengang richtet sich an Nachwuchsführungskräfte und qualifiziert seine Absolventinnen und Absolventen […] die Modulprüfungen bereits integriert sind. Das vierte Fachsemester ist für die Erarbeitung der Masterarbeit vorgesehen. Dank EU-Förderung: Die ersten Teilnehmenden studieren gebührenfrei Der Studiengang
Derzeit gibt es an der CES den ortsunabhängigen digitalen Masterstudiengang „Intercultural Leadership and Technology“ sowie den Masterstudiengang „Systems Engineering“. Für beide Studiengänge startet die
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.