Unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Wissenschaftsminister Björn Thümler wird am 27. August erneut der Innovationspreis Niedersachsen verliehen. Gewürdigt werden her […] Leistungen und Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen in den Kategorien Vision, Kooperation und Wirtschaft. Insgesamt sind neun Projekte nominiert worden, darunter gleich zwei Vorhaben, an denen das Clausthaler […] Technologie in den Bereichen Industrie 4.0, Automotive und Medizintechnik finden. In der Kategorie Wirtschaft zählt das Clausthaler Institut ebenfalls zu den Nominierten. Um bestimmte Zellen kostengünstig
Mit dem Verbundvorhaben TRANSENS fördern das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) transdisziplinäre Forschung zur nuklearen […] arbeiten 16 universitäre und außeruniversitäre Institute aus gesellschafts-, natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen zusammen. Koordiniert wird das Vorhaben durch die Technische Universität Clausthal […] Das Projekt TRANSENS wird durch den Bund mit bis zu 11,25 Millionen Euro aus Mitteln des Wirtschaftsministeriums und durch das Land Niedersachsen mit bis zu 3,75 Millionen Euro aus Mitteln des Niedersächsischen
sseminaren, Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege mit Vertretern aus Wissenschaft, Technik und Wirtschaft, Herausgabe von Schriften aus dem einschlägigen Lehr- und Forschungsgebiet zu fördern. Diesbezüglich […] geben einen guten Einblick für Personen der Universität über die vielfältigen Möglichkeiten von Ingenieuren. Für ein weiteres Interesse insbesondere der finanziellen Unterstützung werben wir, damit der Nachwuchs
ausgerichtet. Eine enge Zusammenarbeit mit Instituten der Informatik, der Wirtschaftswissenschaft und der Ingenieurwissenschaften liefert den Stoff für die Weiterentwicklung der Mathematik an relevanten
Stephan Westphal, der aus Oldenburg stammt, hat an der Technischen Universität Berlin Wirtschaftsmathematik studiert. 2004 wechselte der heute 37-jährige Familienvater an die TU Kaiserslautern, wo er 2007 […] Rahmen seiner Arbeit an der TU Clausthal könnten sich künftig zudem Optimierungsfragen innerhalb der Ingenieur- und Materialwissenschaften stellen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Entsorgung zu gewährleisten. Der Tätigkeitsbereich liegt an der Schnittstelle von Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Materialtechnik und verbindet exzellente Forschung und Lehre der TU Clausthal […] und Synergien sowie zur Untersuchung von Zusammenhängen und Rückkopplungen innerhalb von Wirtschaftssystemen (MCDA-Analyse). Professur für Nachhaltigkeit und sozio-technische Transformation Kontakt Telefon:
die alle Absolventinnen der TU Clausthal sind und erfolgreiche Karrieren in der Wissenschaft und Wirtschaft eingeschlagen haben. Auf sehr persönliche Weise berichteten im Anschluss die Mentees von den H […] wie ich einige Dinge verbessern kann“, erzählte Sabine Hegner, die im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Studienrichtung Werkstofftechnologien studiert. Das Mentoring hat sich seit vielen
Zugangsprüfungsausschüsse M.Sc. Informatik und M.Sc. Wirtschaftsinformatik Hochschullehrergruppe Prof. Thorsten Grosch Prof. Jörg Philipp Müller Stellvertreter: Prof. Sven Hartmann Mitarbeitergruppe Tobias […] Stellvertreter: N.N. Studierendengruppe Boris Morgan Djiogho Keou Stellvertreter: N.N. M.Sc. Wirtschafts-/Technomathematik Hochschullehrergruppe Prof. Dominic Breit Prof. Benjamin Säfken Stellvertreter: Prof. […] engruppe Lars Kai Andreas Kramer Stellvertreter: Boris Morgan Djiogho Keou M.Sc. Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik Hochschullehrergruppe Prof. Alfred Weber (Vorsitz) Prof. Michael Fischlschweiger
Clausthal ein Zeitfenster für ihren virtuellen Auftritt. Nach einem kurzen Video zum Studiengang Sportingenieurwesen schaltete das Expo-Team live zum Sportgelände der Harzer Universität. Professorin Regina S […] stellten die beeindruckenden Studienbedingungen an der TU Clausthal und den Bachelorstudiengang Sportingenieurwesen vor. Im Fokus stand die Anwendung von Sportgeräten und Materialien, zum Beispiel beim Somm […] Beautemps und Doktor Whatson sowie aus der Politik Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Umweltminister Olaf Lies. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.