Buchhandlung, Windaus-Labortechnik Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Bibliothekskataloge und Fernleihe: Im Rahmen dieses Moduls wird anhand des Online-Kataloges der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK die Suche in Bibliothekskatalogen
den Dozententagen der TU Clausthal Mitte Juli 2007 wird sich die Kammer auf jeden Fall beteiligen. Viele Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen haben an der TU Clausthal studiert. […] wurden die Teilnehmer durch Prof. Dr. Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre der TU Clausthal, und den Präsidenten der Ingenieurkammer Niedersachsen, Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer. Kammeyer […] wichtiger Gesprächspunkt zwischen dem Vorstand der Kammer und den anwesenden Professoren der TU Clausthal boten die Auswirkungen des Bologna-Prozesses auf die Universität und die Berufsausübung der Ingenieure
fachlichen Austausch, der in Räumen des Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrums (CUTEC) stattfand, besuchten die Gäste das Energie-Forschungszentrum der TU Clausthal in Goslar und trafen am CUTEC-Fors […] Video-Server: INGPAR Winter School 2018 Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Wissenschaften. Gefördert wird das Projekt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Die TU Clausthal ist eine von sechs Universitäten, die innerhalb des Programms „Deutsch-Indische Partnerschaften
- erfüllt mich persönlich mit Stolz.“ Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Lehre einzubeziehen. In diesem Zuge ließ sich der Kunststoffexperte vom konstruierten Drucker der Clausthaler Jungunternehmer überzeugen und schaffte das Gerät namens „Herakles“ als einen von drei Desktop
zum CHE-Ranking unter: www.che-ranking.de Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die Clausthaler Gesamtnote setzt sich aus drei Einzelwerten zusammen: Eine 1,3 gab es für die Breite des Angebots, eine 1,7 für Übungsleitende und eine 1,9 für die Sportstätten. Das CHE stellte in seiner […] TU-Studierenden am Hochschulsport teilnehmen, der Bundesdurchschnitt liegt bei etwa 20 Prozent. Die TU Clausthal, dessen Sportinstitut von Professorin Regina Semmler-Ludwig geleitet wird, ist auch Partnerhochschule
Ansprechpartnerinnen Gründerservice: Ulrike Hellwig ulrike.hellwig@tu-clausthal.de Susanne Köhler-Heinke susanne.koehler-heinke@tu-clausthal.de […] folg schaffen und sichern“. Referent ist Professor Wolfgang Pfau, Gründungsbeauftragter der TU Clausthal und Leiter der Abteilung Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung am Institut für Wirts […] gebeten, sich unter der Telefonnummer 05323/72-7753 anzumelden oder im Internet unter: www.tt.tu-clausthal.de/gruenderservice/ringvorlesung . An dieser Stelle sind auch die Themen- und Terminliste der R
Steuerungstechnik und Robotik inne hatte. Kontakt: TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
sprach. Schade studierte außer in Clausthal im kolumbischen Medellin und war von 1990 bis zu seiner Pensionierung 1997 Berghauptmann des Landes Hessen. Der TU Clausthal ist er stets verbunden geblieben […] Konsemester ein mehrtägiges Rahmenprogramm vorbereitet. „Clausthal”, sinnierte einer der alten Herren, „ist eben immer eine Reise wert.” Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 […] Energie und Geologie (LBEG), in seinem Grußwort. Über die frühere Bergakademie und heutige TU Clausthal sagte Sikorski: „Sie hat immer Wege gefunden, sich auf Innovationen und Veränderungen einzustellen
Stadt Osterode und die Technische Universität Clausthal. Kontakt TU Clausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 Christian.ernst@tu-clausthal.de […] Rezept?“ Dem stellt Professor Mathias Erlei, Leiter des Instituts für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal, eine ökonomische Betrachtung zur Eindämmung illegaler Drogenmärkte gegenüber. Der Ansatz des V
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.