n zu übernehmen. Ab Anfang August ist die Einschreibung möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Oktober. Angeboten wird der innovative Studiengang innerhalb der Clausthal Executive
Teilnahmevoraussetzungen sind ein geländetaugliches Mountainbike und ein Fahrradhelm ! Treff im Wintersemester ab 04.11.23 Sa. Start: 14:00 Uhr Urs Hackbarth Treffpunkt Vor dem Sportinstitut! Informationen
den Master-Studiengang Petroleum-Engineering , ist eine Bewerbung sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es gibt Einrichtungen, die behaupten, in Verbindung mit der TU Clausthal zu stehen.
ist vorgesehen. „Nach der sehr positiv verlaufenen Akkreditierung gehen wir davon aus, dass im Wintersemester 2018/19 dann auch der Master-Studiengang wie geplant startet“, sagt Professor Olaf Ippisch, Leiter
Winterkonzerte sind zugleich der Abschluss eines Orchesterprojektes, das erstmalig im laufenden Wintersemester stattgefunden hat. Gemeinsam mit Hobbymusiker:innen aus der Region studierte das Clausthaler
Diplom-Ingenieurin Katrin Balthaus und Diplom-Psychologin Annerose Dietz ins Leben gerufen. Im Wintersemester 2019/20 startet der dritte Durchlauf. Weitere Informationen unter: www.steiger-college.tu-clausthal
Hanschke. Mit diesem Votum der Studierenden blicke die TU den Einschreibungen für das kommende Wintersemester zuversichtlich entgegen, zumal die aktuellen Bewerberzahlen deutlich über dem Niveau des Vorjahres
der Universität auf dem Campus Tannenhöhe untergebracht. An den Geräten trainieren im laufenden Wintersemester 671 Sportlerinnen und Sportler. Es ist die höchste Zahl, die es bisher gegeben hat. Verglichen
Masterstudiengänge in den Ingenieur-, Natur und Wirtschaftswissenschaften. Neu starten im kommenden Wintersemester die Bachelorstudiengänge „Wirtschaftschemie“ und „Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Recycling“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.