Beim ChemCar-Wettbewerb schicken Studierende selbst gebastelte Modellautos auf die Strecke, die nur durch eine chemische Reaktion angetrieben werden. Zentimeterarbeit ist gefragt: Das Fahrzeug, das ei
Die Mathematik ist eine Schlüsseldisziplin, die im täglichen Leben längst unentbehrlich geworden ist. In immer mehr Bereichen werden mathematische Methoden angewendet, um Produkte zu entwickeln und zu
Die Partnerschaft zwischen beiden Universitäten geht zurück auf eine seit Jahren gewachsene Verbindung auf dem Gebiet der Polymere und Faserverbundsysteme. Gestaltet wurde diese Beziehung zwischen Pro
Weitere Infos unter: www.brockenhexen.de Kontakt: Prof. Regina Semmler-Ludwig Leiterin des Sportinstituts der TU Clausthal Telefon: 05323/727801 e-mail: regina.semmler@tu-clausthal.de
Die Besucher der Informatiknacht ließen sich in die virtuelle Realität eines künstlichen Aquariums entführen, konnten mit einem so genannten Datenhandschuh versuchen, virtuelle Bälle an der Projektion
„An kleineren Hochschulen sind die Studenten mit der Verwendung ihrer Gebühren zufriedener“, analysierte Ronald Voigt, der Leiter des Umfrageprojektes. So hat ein Student aus Clausthal auf dem Onlinep
„Wir betrachten es als besondere Geste der Anerkennung, dass die Landesregierung den Betrag auf 400.000 Euro aufgestockt hat“, sagte Professor Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre an d
Einen Vormittag lang hatten sich Warteschlangen im Treppenhaus des Sportinstituts gebildet. Zunächst wurden Cholesterin- und Blutzuckerwerte sowie der Blutdruck ermittelt. Die zweite Station sah eine
„Wir wollen den Studenten beim Karrierestart helfen und die späteren Absolventen lebenslang betreuen“, erklärte Bohsem den Ansatz des Unternehmens. Deshalb werden MLP (Marschollek, Lautenschläger und
Universitätspräsident Professor Edmund Brandt betonte bei der Übergabe der Urkunde an den Emeritus vor einem Dutzend hochrangiger Professoren im Senatssitzungszimmer: „Auf Ihr Wirken war, ist und wird
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.