„Die Mannschaft hat sich vorbildlich geschlagen“, lobte Spielertrainer Dirk Kleinewig nach vier Siegen und nur einer Niederlage. Augenzwinkernd fügte er im Angesicht des gewonnenen Pokals hinzu: „Die
Den Auftakt zum Clausthaler Tag im „phaeno“ macht Professor Michael Jischa, der in seinem Beitrag um 13 Uhr exakt das Thema der Woche aufgreift: „Energie der Zukunft“. Professor Hans-Peter Beck, Vizep
Einen Überblick liefert das Gleichstellungsbüro der TU im Internet unter www.gb.tu-clausthal.de/aktuelles/girlsday2008 . Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, unter Telefon 05323/72-3106 oder per
Die beteiligten Wissenschaftler aus dem DFG-Schwerpunktprogramm „Werkstoffe mit neuem Design für verbesserste Lithium-Ionen-Batterien“ (WeNDeLIB) sowie dem „Graduiertenkolleg Energiespeicher und Elekt
Veranstaltet wird das multikulturelle Stelldichein unter dem Motto „get together“ vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) sowie dem Studentenwerk Braunschweig/Clausthal. Der Eintritt zur Feier bet
„Ich freue mich, dass ein chinesischer Absolvent unserer Universität hier im Audimax als Professor eine Vorlesung hält“, sagte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke zur Begrüßung. Unter den rund 300
Alte Denkstrukturen aufbrechen und neue digitale Ideen entwickeln: Für dieses Ziel referierten und diskutierten die Teilnehmenden zunächst im Plenum, um die Themen im Anschluss in sieben Workshops zu
Das Turnier hat sich seit seiner Premiere 1994 zu einer Tradition entwickelt. Auf sportlichem Weg fördert es die Vernetzung unter den Hochschulen, betont TU-Verwaltungschefin Dr. Ines Schwarz: „Am Ran
„Le Triomphe de la République ou le Camp de Grand Pré“ von Gossec (1734 bis 1829) – ein „Divertissement lyrique“ in einem Akt für Gesangssolisten, gemischten Chor und Orchester – ist eine Lobeshymne a
Vier Clausthaler Chemie-Institute öffneten ihre Labore: das Institut für Anorganische und Analytische Chemie, für Organische Chemie, für Technische Chemie und das Institut für Physikalische Chemie. Im
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.