chaftlichen Zentrums Clausthal-Göttingen Technische Universität Clausthal Raum 313, Arnold-Sommerfeld-Straße 6, 38678 Clausthal-Zellerfeld E-Mail: Alexander.Herzog @ tu-clausthal . de Telefon: +49 5323 […] Marketingmaßnahmen Funktionen: TUClausthal Mitglied im Redaktionsteam "Studieren in Clausthal" Bis 2019: Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Homepage und Web-Dienste der TUClausthal Callcenter – Analyse und […] Studium der Mathematik an der TUClausthal. 2008 Promotion zum Dr. rer. nat. Hochschultätigkeit 2002-2003 Hilfswissenschaftler am Institut für Mathematik der TUClausthal. 2004-2012 wissenschaftlicher
der Studiengebühr an der TUClausthal befreit werden. Voraussetzung hierfür ist die Beurlaubung. Der Antrag auf Beurlaubung muss im Studienzentrum eingereicht werden. TUClausthal Studienzentrum Adolph- […] 2A D-38678 Clausthal-Zellerfeld Links Antrag auf Beurlaubung Erasmus+-Studentencharta Erasmus+ Erasmus+ Partnerhochschulen Kontakt Bettina Sekler Raum: 1 Graupenstraße 11 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: […] Telefon: +49 5323 72-2231 Fax: +49 5323 72-3939 E-Mail: bettina.sekler @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: Di. 09:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Do. 09:30 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Wehinger vom Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik der TUClausthal und Dr. Sascha Heitkam (TU Dresden) die Auszeichnung im Fachgebiet Verfahrenstechnik. Gregor Wehinger zeigte […] Energie und Verfahrenstechnik an der TU Berlin hatte er zunächst als Berechnungsingenieur bei der CD-adapco in Nürnberg Industrieerfahrung gesammelt. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit […] Leiter des Fachgebiets Dynamik Chemischer Prozesse an der Technischen Universität Clausthal. Er promovierte 2016 an der TU Berlin. Zuvor arbeitete er mit einem DAAD-Stipendium als Research Fellow an der
er als Lehrbeauftragter der TUClausthal wie in den vergangenen Jahren als Fernpendler zwischen seinem Wohnsitz im Burgund und der TU unterwegs sein. Kontakt: TUClausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323 […] Lagerstättenkunde an der FU Berlin. Am 1. April 1992 wurde Bernd Lehmann zum Universitätsprofessor der TUClausthal im Fach Lagerstätten und Rohstoffe ernannt. Bis zu seinem Ruhestand arbeitete er weltweit zum […] 5323 72-3952 E-Mail: nadine.kaiser@tu-clausthal.de
abgesagt. Weitere Informationen folgen. Allgemeine Bekanntmachungen der TUClausthal zum Thema finden Sie hier: https://www.tu-clausthal.de/corona Alles Gute und Gesundheit wünscht Ihnen Ihr IEI […] derzeitgen Corona-Pandemie haben Präsidium und Krisenstab beschlossen, den Lehrbetrieb an der TUClausthal in Präsenzform zunächst bis 20. April 2020 auszusetzen. Dies betrifft natürlich auch das IEI.
das Bootshausfest vom Sportinstitut der TUClausthal. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de
zur Geschichte der Aula der TUClausthal und eine feierliche Abendveranstaltung. Das verköstigte Bier, auch alkoholreduziertes, entstammte der Forschungsbrauerei der TUClausthal. „Mit der Resonanz auf unser […] Nicole Daske organisiert hatte. Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399 […] Maus-Friedrichs, Vorstandssprecher des CZM, die zweitägige Konferenz in der Aula Academica der TUClausthal. Rund 160 Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft informierten sich in 81 Vorträgen über
Familienservice der TUClausthal Eltern-Kind-Frühstück Eltern-Kind-Frühstück Angebot vom Landkreis Goslar - Frühkindliche Hilfen Zwergensport Zwergensport Angebot vom Sportinstitut der TUClausthal Eltern-Kind-Turnen […] -Turnen Eltern-Kind-Turnen Angebot vom Sportinstitut der TUClausthal Kinderspielwiese und Kinder-Campuslaufs Kinderspielwiese und Kinder-Campuslaufs im Rahmen des jährlichen Campuslaufs Weihnachtsaktionen […] Mobile Vorlesung im Kindergarten Angebot vom Institut für Bergbau und dem Familienservice der TUClausthal
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.