Abfällen anhand ausgewählter Projekte am IFAD, Arbeitsausschuss "Flotation", GDMB, 28.05.09, Clausthal-Zellerfeld Goldmann, D.: Stand der Altfahrzeugverwertung - Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre und […] Grundlagen und aktuelle Entwicklungen, Heft 115 der Schriftenreihe der GDMB, Medienverlag Clausthal-Zellerfeld, S. 37-51 Goldmann, D., Gock, E., Kähler, J., Beyerbach, H.; Shredder-Sande als Rohstoffquelle […] , Seminar Recycling von Kunststoffen, Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik, TU Clausthal, Mai Goldmann, D.: Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaftsstrukturen bei der Verwertung von E
Internet unter: www.imab.tu-clausthal.de Kontakt Prof. Dr. Uwe Bracht IMAB TU Clausthal Leibnizstraße 32 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2201 E-Mail: office@imab.tu-clausthal.de (Linkes Bild) Prof […] Instituts für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit (IMAB) der Technischen Universität (TU) Clausthal planen Institutsleiter Bracht und seine Mitarbeiter auf 30 Quadratmetern Projektionsfläche Fabrikanlagen […] e im großen Stil. Noch bevor eine einzige Maschine in der Werkshalle montiert ist, können die Clausthaler Wissenschaftler dank dreier Leinwände und des Stereoprojektionssystems schon in fertigen Hallen
Forschende der TU Clausthal widmen sich 3D-Modellen Professor Wolfgang Busch aus der Arbeitsgruppe Markscheiderische Geoinformation des Institute of Geo-Engineering der TU Clausthal, Gerhard Lenz (Ges […] ergebnisse haben ein Forscherteam, an dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Clausthal beteiligt sind, bei einem Pressetermin am Weltkulturerbe Rammelsberg am 3. Juni 2021 bekannt gegeben […] förderten herausragende Erkenntnisse zutage. Dr. Tanja Schäfer und Wilhelm Hannemann von der TU Clausthal widmeten sich insbesondere 3D-Modellen. Die Grubenbaue des Rammelsberges wurden mit moderner Technik
Mineralogie an der TU Clausthal 1984 – 1987: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mineralogie und Mineralische Rohstoffe im Fachgebiet Lagerstättenforschung der TU Clausthal 1988: Promotion zum […] für Endlagerforschung der TU Clausthal im Fachgebiet Lagerstätten und Rohstoffe seit 2018: Verwaltung der Professur Mineralogie, Geochemie und Salzlagerstätten der TU Clausthal Weitere wissenschaftliche […] zum Dr. rer. nat. an der TU Clausthal Thema der Dissertation: „Lagerstättenkundlich-geochemische Untersuchungen an der Kieslagerstätte Joma, Norwegen” 1989 – 1995: Hochschulassistent am Mineralogisch-Pet
3146 hanin.samara @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: nach Vereinbahrung Adresse Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum 305 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Petroleum Production Systems Vita Research Associate, Department of Petroleum Production Systems at Clausthal University of Technology since 2020. Energy management and energy efficiency consultant since 2017
72 3146 ke.li @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: Donnerstag 10 - 12 Uhr Adresse Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum 222 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Sc. Mineralogy, Petrology, Mineral Deposit, Southwest Petroleum University, China 2022 Dr.-Ing. Clausthal University of Technology, Germany Aufgabenbereiche Geological Modelling Reservoir Micro-structure
g in Hannover, gegründet. Es war das dritte Institut für Bergbau an der damaligen Bergakademie Clausthal. Lehrtätigkeit auf dem Gebiet des Erdölbergbaus gab es bereits seit dem Jahr 1920. Die Gründerzeit […] auf dem Gebiet der Erschließung, Gewinnung und Verarbeitung des Erdöls tätigen Instituten in Clausthal-Zellerfeld und in Hannover war die zunehmend wachsende Bedeutung des Erdöls für die Energiewirtschaft […] Oppelt neuer Leiter der Fachabteilung Bohr- und Produktionstechnik an der Technischen Universität Clausthal. Gleichzeitig wurde ihm die Verantwortung für das Projekt Drilling Simulator in Celle übertragen
Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-0 Fax: +49 5323 72-3500 www.tu-clausthal.de Impressum: www.tu-clausthal.de/impressum/ Die Technische […] Universität Clausthal: Technische Universität Clausthal - Der Datenschutzbeauftragte - Adolph-Roemer-Straße 2A D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3729 E-Mail: datenschutz @ tu-clausthal . de Webseite: […] Datenschutz Webseiten der TU Clausthal Art und Umfang der erfassten Daten Bei jedem Aufruf der Internetseiten der Technischen Universität Clausthal erfassen unsere Systeme automatisiert folgende Daten:
Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-0 Fax: +49 5323 72-3500 www.tu-clausthal.de Impressum: www.tu-clausthal.de/impressum/ Die Technische […] Universität Clausthal: Technische Universität Clausthal - Der Datenschutzbeauftragte - Adolph-Roemer-Straße 2A D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3729 E-Mail: datenschutz @ tu-clausthal . de Webseite: […] Datenschutz Webseiten der TU Clausthal Art und Umfang der erfassten Daten Bei jedem Aufruf der Internetseiten der Technischen Universität Clausthal erfassen unsere Systeme automatisiert folgende Daten:
Technische Universität Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-0 Fax: +49 5323 72-3500 www.tu-clausthal.de Impressum: www.tu-clausthal.de/impressum/ Die Technische […] Universität Clausthal: Technische Universität Clausthal - Der Datenschutzbeauftragte - Adolph-Roemer-Straße 2A D-38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: +49 5323 72-3729 E-Mail: datenschutz @ tu-clausthal . de Webseite: […] Datenschutz Webseiten der TU Clausthal Art und Umfang der erfassten Daten Bei jedem Aufruf der Internetseiten der Technischen Universität Clausthal erfassen unsere Systeme automatisiert folgende Daten:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.