die derzeit bei etwa 50 Einsteigern liegen. Eine weitere Tendenz: „Bei den Einschreibungen der deutschen Studierenden ist ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent zu beobachten“, gibt Stiller Einblick in die
rt, der Gurt reicht“, kam entspannt als Antwort. Jeder der Schüler, die aus ganz Nord- und Mitteldeutschland für eine Woche an die TU Clausthal gekommen waren, durfte sich den Südharz acht Minuten von
Studierendenschaft damit ihren Höhepunkt der Hochschulwoche. „Uns liegt natürlich der Kontakt zur deutschen Wirtschaft am Herzen. Deshalb bin ich vom Engagement der Studierenden und der Aussteller begeistert“
bestehende Skepsis sei laut Professor Voeth darin zu sehen, dass die Verwendung der Studiengebühren an deutschen Universitäten nicht ausreichend transparent erfolgt. Bundesweit halten sich nur 13 Prozent für genügend
te Polthier in Berlin das MathFilm-Festival. Inzwischen wird ein Teil der Zelluloidstreifen in deutschen Städten gezeigt - eine davon ist Clausthal-Zellerfeld. „Die Filme sollen dem Publikum deutlich machen“
lösen. International gesehen kommen die meisten Teilnehmer regelmäßig aus Russland, gefolgt von Deutschland und Frankreich. Insgesamt 30 Aufgaben gilt es für jeden Starter im Multiple-Choice-Verfahren in
Meer zur Adria. Neben Hafen und Tourismus prägt die Hochschule die Stadt. „Wir wollen demnächst Deutsch-Kurse anbieten“, blickte Professor Shaska voraus. Wenn die ersten Studierenden aus Albanien an die TU
e. Unter den neuen Clausthaler Studierenden, die ebenso aus der näheren Umgebung wie aus ganz Deutschland oder dem Ausland kommen, wird ein Aspekt immer wieder genannt, der für den Hochschulstandort im
diesem Wettbewerb der Universitäten antritt, betonte Kleiner, dann müsse sie auch als NTH in der deutschen Hochschullandschaft sichtbar werden. Den Besuch auf dem Professorium nutzte der DFG-Chef auch, um
Insgesamt 72 deutsche Universitäten bewerteten die Wissenschaftler des Lehrstuhls für Wirtschafts-und Sozialgeographie der Universität Regensburg in ihrer Studie hinsichtlich deren Angebote für Existenzgründer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.