Bereits zum 11. Mal findet die Karrieremesse an der TU statt. „Die Wirtschaft hierzulande braucht hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte, sie braucht High Potentials“, sagt Universitätspräsident Pr
Die Bestätigung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur in Hannover vorausgesetzt, werden die drei Clausthaler Professoren am 1. Dezember 2015 ihr nebenberufliches Amt antreten. „Ich freue mich a
Die erste Frühstudierende, die sich an der TU Clausthal eingeschrieben hat, war Janina Klose von der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld. Darüber hinaus begrüßte Herbert Stiller, der Leiter des
Das Fach Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) hat mit 138 die meisten Erstsemester zu verzeichnen. Es folgen die beiden Diplomstudiengänge Maschinenbau/Mechatronik mit 83 und Wirtschaftsingenieurwesen
Vorlesungen, praktische Übungen in vier verschiedenen Instituten, Essen in der Mensa und Übernachtung in Verbindungshäusern: Zwei Tage lang „schnupperten“ die Schüler und Schülerinnen an der Technisch
Vier Clausthaler Chemie-Institute öffneten ihre Labore: das Institut für Anorganische und Analytische Chemie, für Organische Chemie, für Technische Chemie und das Institut für Physikalische Chemie. Im
Dr. Rainer Masendorf ist zu beneiden. Sechs junge Frauen schauen ihn mit großen Augen an. Mitten in der Werkstatt des Instituts für Maschinelle Anlagentechnik und Betriebsfestigkeit führt der Wissensc
Nach einer Begrüßung durch TU-Vizepräsident Professor Hans-Peter Beck und durch Clausthal-Zellerfelds Bürgermeister Professor Peter Dietz stellen sich in der Aula alle Service- und zentralen Einrichtu
Inzwischen sind die Merkles 52 Jahre verheiratet. Obwohl sie ganz aus dem Süden der Republik zu der akademischen Feierstunde mit mehr als 100 Gästen angereist waren, hatten sie längst nicht den weites
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.