Professor Hanschke betonte weiterhin: „Die NTH begreifen wir als Chance, die uns Perspektiven und Horizonte eröffnet. Durch die Bündelung der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Kompetenzen in Niedersachsen
Gemeinsam mit Professor Schmid-Fetzer erhalten auch die beiden Ko-Autoren aus seiner Arbeitsgruppe, Dr. Andreas Janz und Dr. Joachim Gröbner, diese Ehrung. In ihrem Werk wird die quantitative Berechnung
Trinkwasserressource. Dr. Carsten Hansen hat im Juli 2005 in der Abteilung für Hydrogeologie (Professor Wolfgang van Berk) des Institutes für Geologie an der TU Clausthal promoviert. Die Verleihung des
Gesellschaft für Finanz- und Regionalanalysen, in Münster beschäftigt. Die Expertise des Clausthaler Professors ist auch beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefragt. Seitens des Mi
Clausthal hat sich als Universität der guten studentischen Betreuung unter Beweis gestellt. Die Professoren waren für Studierende und Studieninteressierte stets ansprechbar und haben sie beratend bei der […] Economy , die ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Die einzelnen Vorträge, gehalten von den Professoren Thomas Turek, Christian Rembe, Oliver Langefeld und Stefan Hartmann, sind auf dem Videoserver der […] Get-Together an. Dabei tauschten sich Schüler, Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Professoren in entspannter Atmosphäre bei Musik, Getränken und Gegrilltem nochmals persönlich aus. Insofern
Gesellschaft gelegt werden. Möglich wird das durch eine umfassende digitale Transformation“, so Professor August-Wilhelm Scheer, Gründer und Geschäftsführer des August-Wilhelm Scheer Instituts. Die TU Clausthal […] Forschung und Lehre sowie für fachübergreifenden Transfer im Feld der Circular Economy zu stehen. Professor Joachim Schachtner, Präsident der Technischen Universität Clausthal, unterstreicht die Dimension […] digitale Transformation zu begleiten. Seit der Gründung 2014 durch den Wissenschaftler und Unternehmer Professor August-Wilhelm Scheer sind mittlerweile rund 100 Mitarbeiter aus 15 Nationen und 40 Disziplinen
auch zu anderen Energierohstoffen forschen die Wissenschaftler des gastgebenden CUTEC-Instituts. Professor Dr. Otto Carlowitz, Geschäftsführer der CUTEC, erläuterte dem Publikum im voll besetzten Vortragssaal: […] Prof. Dr. Hans-Peter Beck Auf einen Mix verschiedener Energien zu setzen, war der Vorschlag, den Professor Dr. Hans-Peter Beck zu Beginn der Veranstaltung gemacht hatte. Beck ist TU-Vizepräsident für Forschung […] fanden in Clausthal-Zellerfeld und in Hannover statt. Initiiert hatte diese Veranstaltungsreihe Professor Dr. Bernd Heins, Leiter der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement der CUTEC. Kontakt: Dr. Britta Kragert
Schnittstelle von ökologischer Resilienz und gesellschaftlichem Wandel. Prof. Dr. Fabian Paetzel , Professor für Volkswirtschaftslehre am Institut für Wirtschaftswissenschaft der TU Clausthal. Sein Schwerpunkt […] tlicher Transformation sowie Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik. Prof. Dr. Daniel Goldmann , Professor für Rohstoffaufbereitung und Recyclingtechnik am Institute of Geotechnology and Mineral Resources […] wirtschaftliche Alternativen nicht nur denkt, sondern lebt. Moderation : Prof. Dr. Roland Menges , Professor für Volkswirtschaftslehre an der TU Clausthal und Direktor des Instituts für Wirtschaftswissenschaften
Unternehmen freien Raum, Visionen zu ersinnen und auszuprobieren“, so der Initiator des Projekts, Professor Andreas Rausch vom Institut für Software and Systems Engineering der TU Clausthal: „Hier werden […] das erforderliche Wissen zu Themen wie Design Thinking und Geschäftsmodellentwicklung“, sagte Professor Reza Asghari (TU Braunschweig). Fahrsimulator, Pflegebrille und virtuelle Modellfabrik In der neuen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.