a, an der Forschungsarbeit interessiert. „Und auch die Hochschulleitung unterstützt uns“, sagt Professor Richter, „mit 50.000 Euro.“ Sicherheit der Insassen wird erhöht Vor rund vier Jahren hatte der […] und im gleichen Jahr als eine der 20 Top-Innovationen in Niedersachsen ausgezeichnet. Nun will Professor Richter den computergestützten Ansatz auf vier Räder stellen und auf das gesamte Fahrzeug ausdehnen
Industriekontakten. Sie steht für eine praxisnahe und bedarfsgerechte Ausbildung“, charakterisiert Professor Thomas Hanschke, der geschäftsführende Präsident, die Hochschule. Welcome-Day für internationale […] Mathematik. Die Teilnahme ist jeweils freiwillig. Allerdings: „Studieren ist etwas Aktives“, motiviert Professor Hanschke die Erstsemester im Grußwort des Sonderheftes „TUCampus-Start“. Kontakt: TU Clausthal
zu denken und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen”, umschreibt der Initiator des Projekts, Professor Dr. Andreas Rausch von der TU Clausthal, die Vorteile des Labors. Neben der TU Clausthal sind auch […] „Das DigiLab wird ein Karrieresprungbrett für einige unserer Studierenden werden”, zeigt sich Professor Thomas Hanschke, Präsident der TU Clausthal, überzeugt. „Zukünftig könnten einige ihrer Ideen über
schon mal am Wochenende vertreten“, berichtet Weiß. Schließlich fragte der damalige Rektor der TU, Professor Peter Dietz, den Filius, ob er seinem Vater nicht als Fahrer nachfolgen wolle. Begeistert stimmte […] ich ganz gemütlich mit ein paar Freunden mit dem Motorrad in den Urlaub.“ Dem Präsidenten der TU, Professor Dr. Edmund Brandt, bleibt das große Engagement seines Fahrers nicht verborgen. Peter Weiß werde
Einen Tagungsgast hieß Bergbau-Experte Professor Oliver Langefeld, zugleich Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre, besonders willkommen: Diplom-Ingenieur Gerd Grimmig, Vorstandsmitglied […] Kolloquium immer wieder ein Forum zum Austausch, zur Diskussion und zur Netzwerkpflege“, sagte Professor Langefeld. Zudem trage die Konferenz dazu bei, Studierenden die Aufgaben und Probleme der Bergb
Licht und Großzügigkeit in unser Hauptgebäude eingezogen sind“, freut sich Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Die Hochschule ist mit dieser Baumaßnahme ein Stück weit zu ihrem historisch u […] Stahlwerk Georgsmarienhütte dokumentiert die traditionelle Verbundenheit unserer Häuser“, ergänzt Professor Hanschke. Geprägt ist der Eingang an geschichtsträchtiger Stelle von einem zweigeschossigen Glasportal
vorgeschlagen werden. Anmeldeformulare und Teilnahmebestimmungen zu den Förderpreisen sind bei den Professor:innen und in den Geschäftszimmern der Clausthaler Institute erhältlich. Die Arbeiten sind dann bis […] verfasste Studienabschlussarbeiten oder Dissertationen vergeben. Vorschlagsberechtigt sind sämtliche Professor:innen der Harzer Universität. Förderpreis der Rudolf-Vogel-Stiftung Der Preis ist eine Auszeichnung
Buch gewidmet, welches der Clausthaler Mathematiker Professor Lutz Angermann (Institut für Mathematik) zusammen mit seinem Erlanger Kollegen Professor Peter Knabner soeben in neuer Auflage beim Springer-Verlag
derzeit nicht angesagt. Persönliche Kontakte gilt es, auf ein Minimum zu reduzieren“, unterstreicht Professor Joachim Schachtner. Der TU-Präsident setzt auf Digitalisierung. Sitzungen der Hochschulleitung und […] Digitalisierung zu beobachten, und das ist gleichzeitig auch eine Chance, die wir nutzen wollen“, so Professor Schachtner. Auch Irene Strebl, die hauptberufliche Vizepräsidentin der TU Clausthal, beschäftigt
Präsenzveranstaltungen geplant „Grundsätzlich gilt: Priorität hat der Gesundheitsschutz“, sagt Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre. Da bei allen Veranstaltungen Abstands- […] Bachelor-Studiengängen erstellt „Die TU Clausthal freut sich auf neue Studierende“, unterstreicht Professor Brenner. Wer sich vorab einen Eindruck von der „Uni im Grünen“ verschaffen will, von ihren Beso
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.