nur am Dohm-Gymnasium eine Erfolgsgeschichte. In diesem Jahr haben bundesweit 800.000 Schüler von der 3. bis zur 13. Klasse ihr Bestes gegeben, um die Quizfragen zu lösen. International gesehen kommen die
Die Reihe der Weiterbildungsangebote der TU Clausthal beginnt am 3. und 4. März mit dem Seminar „Kosten- und Zeitmanagement im Projektgeschäft“. Teilnehmer dieser Veranstaltungen lernen Methoden kennen
Halfbrodt und Ramona Röneke in den Ruhestand verabschiedet worden. Regierungsrat Halfbrodt, der am 3. Juli 1984 seinen ersten Arbeitstag in der damaligen Hauptverwaltung der TU Clausthal hatte, war seit
Energiekrise vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine“, erreichte die Veranstaltung mehr als 3.600 Zuhörer:innen und übertraf damit alle Erwartungen. Gleichzeit kann es aber auch als Zeichen gesehen
Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. 2012 beschäftigte das Unternehmen knapp 3.000 Mitarbeiter in den USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, China, Japan und in Thailand. Weitere
additiven Fertigungsverfahren werden Bauteile Schicht für Schicht hergestellt – zum Beispiel in einem 3D-Drucker. Da sich die Bauteile in der Entstehung befinden, können gängige Verfahren zur Verformungsmessung
Praxisprojekte zu verwirklichen. In den Werkstätten und Laboren haben sie die Möglichkeit, Ausstattung wie 3D-Drucker, Lötkolben und Schweißgeräte zu verwenden. Interessierte sind jederzeit willkommen. Mehr Infos
Volumenprozent (Vol-% ) als alkoholfrei. Professor Endres kann in seinem Labor Malzbier mit etwa 0,3 Vol-% herstellen sowie alkoholfreie und alkoholarme Biere. Auch dem aktuellen Wasserproblem in Clau
gerne Termin mit Ihnen Kollegiale Fallberatung – kollegialer Austausch fördert Ihre gute Lehre: Jeden 3. Mittwoch im Monat beginnend mit dem 20.05.2020, 19:00 - 20:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit an einem
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.